© iStockphoto.com/Tetiana Lazunova

, Online, Teams-Meeting

Infoveranstaltung Strom- und Gaspreisbremse

Am 2. Februar 2023 bietet Südwesttextil eine digitale Infoveranstaltung zum Thema Strom- und Gaspreisbremse an. Die Bundesregierung will mit diesen Unternehmen von den stark gestiegenen Energiekosten entlasten.

In kurzer Zeit sind im Energiesektor umfassende gesetzliche Anpassungen und Änderungen realisiert worden. Mitunter die zwei Gesetze zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Einführung von Preisbremsen für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme.

Gerne möchte wir Sie zusammen mit dem Team der ECG zu einer für Verbandsmitglieder kostenfreien digitalen Infoveranstaltung zum Thema Strom- und Gaspreisbremse einladen. Wir stellen die wichtigsten Inhalte und Knackpunkte der beiden Gesetze vor und bieten Gelegenheit für Fragen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldung

Infoveranstaltung Strom- und Gaspreisbremse

Person
Sind Sie oder Ihre Organisation bereits AFBW-Mitglied?*
Wo wollen Sie teilnehmen?*
Teilnahme an Führung vor der Mitgliederversammlung im Recyclingunternehmen Korn in Albstadt
Adresse
Teilnahme
Stimmrechtübertragung

Ich bin leider verhindert und übertrage mein Stimmrecht auf:

Datenschutzerklärung & Teilnahmebedingungen

Mit dem Absenden dieses Formulares erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen habe und damit einverstanden bin, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung und den Bedingungen einverstanden.

Unser Service

Die kostenlosen AFBW-AGs stellen einen exklusiven Service für AFBW-Mitgliedsfirmen dar. Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit 2 Mal zu schnuppern, um sich von diesem Service und der AFBW zu überzeugen. Die Zusammenfassung der Vorträge der Referenten wird ausschließlich nur den AFBW-Mitgliedsfirmen zur Verfügung gestellt.

Bitte rechnen Sie 9 plus 5.

Zurück