, online

DGNB Sustainability Challenge

Das Frankfurter Forschungsinstitut FFin der Universität Frankfurt lädt ein!

Das Projekt ge3TEX wurden für den DGNB Sustainability Challenge in der Kategorie Forschung nominiert.

Am Mittwoch den 9.6.21 findet ab 16.30 Uhr der digitale Pitch der drei Finalisten statt.

Anmeldung unter www.dgnb.de/sc21. Dort kann dann online bis zum 27. Juni auch über die Gewinner abgestimmt werden.

"Gewebt, gewirkt, geschäumt - 3D Textilien für die Gebäudehülle" (ge3TEX) ist eine Zusammenarbeit der Frankfurt UAS mit der TU Darmstadt, den DITF und unseren Industriepartnern. Im Projekt wurden kreislauffähige Verbundmaterialien aus 3D Textilien und Schäumen gleicher Werkstoffgruppen entwickelt, Herstellungsprozesse untersucht und erste nachhaltige, sortenreine Bauteildemonstratoren realisiert.

Ansprechpartnerin:

Prof. Claudia Lüling
Fachgebiet Gestaltung und Entwerfen
Forschung Textiler Leichtbau

Frankfurter Forschungsinstitut FFin
Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt / Main

https://www.frankfurt-university.de
clue@fb1.fra-uas.de

Anmeldung

DGNB Sustainability Challenge

Person
Sind Sie oder Ihre Organisation bereits AFBW-Mitglied?*
Wo wollen Sie teilnehmen?*
Adresse
Teilnahme
Stimmrechtübertragung

Ich bin leider verhindert und übertrage mein Stimmrecht auf:

Datenschutzerklärung & Teilnahmebedingungen

Mit dem Absenden dieses Formulares erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen habe und damit einverstanden bin, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung und den Bedingungen einverstanden.

Unser Service

Die kostenlosen AFBW-AGs stellen einen exklusiven Service für AFBW-Mitgliedsfirmen dar. Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit 2 Mal zu schnuppern, um sich von diesem Service und der AFBW zu überzeugen. Die Zusammenfassung der Vorträge der Referenten wird ausschließlich nur den AFBW-Mitgliedsfirmen zur Verfügung gestellt.

Bitte addieren Sie 7 und 1.

Zurück