, Arbeitsplatz / Zuhause

WEBINAR AG Technische Textilien: Biofaser versus Synthesefaser

Wir laden Sie ein zur ersten digitalen AG Technische Textilien mit dem Thema "Biofaser versus Synthesefaser"!

UPDATE, 05.05.: Die Verasntaltung ist leider ausgebucht!

Entsprechend den aktuellen Gegebenheiten organisieren wir erstmalig eine Online-Veranstaltung unserer bewährten AG Technische Textilien. Das Webianr findet unter der fachlichen Leitung von PD. Dr. Thomas Stegmaier, DITF Denkendorf, am Donnerstag, den 14. Mai, von 10.00 bis 11.30 Uhr statt. Alle angemeldeten Teilnehmer/innen erhalten im Vorfeld einen individuellen Link, mit dem sie sich kostenfrei zuschalten können.

Das Thema „Biofaser versus Synthesefaser“ geht ebenso mit der Zeit, wie der aktuelle Trend zu Online- Veranstaltungen. Bioökonomie und Nachhaltigkeit werden seit Längerem großgeschrieben und nehmen an Bedeutung immer mehr zu – seitens der Regierung, aber auch seitens der Gesellschaft. Von einer nachhaltigen Faser wird aber auch Effizienz gefordert. Biobasierte, aber auch biotechnologisch hergestellte Fasern, können in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz kommen. Ein Baumwollersatz aus einer Fasernessel oder eine biobasierte Polyesterfaser – viele Entwicklungen bieten erhebliches Potenzial. Diskutieren Sie mit, an welchen Stellen die bewährten Synthesefasern auch zukünftig Einsatz finden und für welche Anwendungsgebiete Biofasern die Zukunft darstellen könnten.

AGENDA

10:00 Uhr: Begrüßung und kurze technische Hinweise

10:15 Uhr: Vorträge der Referenten

  • "PEF – eine biobasierte Polyesterfaser", Dr. Martin Dauner, DITF Denkendorf
  • "Ecoplanet – ocean waste, marlene & co - nachhaltige Rohstoffe für den technischen Einsatz", Werner Moser, Mattes & Ammann GmbH & Co. KG,
  • "ARBO-Werkstoffe-Biobasierte Materialcompounds für technische Anwendungen", Dr. Georgios Mourgas, TECNARO GmbH

11:00 Uhr: Möglichkeit für Fragen und Austausch

11:30 Uhr: Ende

 

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten an die jeweils angegebene E-Mail-Adresse zunächst eine automatische Anmeldebestätigung sowie am Tag vor der Veranstaltung eine Einladung mit einem Link zur digitalen AG Technische Textilien. Für die Teilnahme ist ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung und Ton (Lautsprecher), Kamera und Mikrofon notwendig. Je nach Endgerät ist der Download einer App notwendig. Zu diesem gelangt man automatisch beim Klick auf den Link in der Einladungsmail.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Anmeldungen von Mitglieder von AFBW und dem Cluster Technische Textilien Neckar-Alb bevorzugt behandelt.

Anmeldung

WEBINAR AG Technische Textilien: Biofaser versus Synthesefaser

Person
Sind Sie oder Ihre Organisation bereits AFBW-Mitglied?*
Wo wollen Sie teilnehmen?*
Adresse
Teilnahme
Stimmrechtübertragung

Ich bin leider verhindert und übertrage mein Stimmrecht auf:

Datenschutzerklärung & Teilnahmebedingungen

Mit dem Absenden dieses Formulares erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen habe und damit einverstanden bin, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung und den Bedingungen einverstanden.

Unser Service

Die kostenlosen AFBW-AGs stellen einen exklusiven Service für AFBW-Mitgliedsfirmen dar. Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit 2 Mal zu schnuppern, um sich von diesem Service und der AFBW zu überzeugen. Die Zusammenfassung der Vorträge der Referenten wird ausschließlich nur den AFBW-Mitgliedsfirmen zur Verfügung gestellt.

Bitte rechnen Sie 8 plus 8.

Zurück