MENÜ
You have any questions or need further information? Please contact us!
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) beabsichtigt, internationale Kooperationen zum Themengebiet „Kreislauffähige Wertschöpfung“ zu fördern.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/foerderung-von-projekten-zum-thema-globale-wertschoepfung-umdenken-und-perspektiven-fuer-eine-kreislauffaehige-zukunft-circularglowup/
Verwendete Materialien und innovative Naturfasern, ästhetisches und funktionales Design, Verarbeitungsqualität und Ressourcen, umweltschonende Erzeugung sowie sozial-ethische Aspekte sind wesentliche Kriterien zur Vergabe des Award.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/call-for-entries-european-textile-craft-award-2026/
Der Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg ist ein Angebot an baden-württembergische Unternehmen, Cluster und Netzwerke sowie Regionen und Kommunen zur Teilnahme auf der „Techtextil 2026“ in Frankfurt/Main vom 21. bis 24. April 2026.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/gemeinschaftsstand-techtextil-2026-jetzt-anmelden/
Carl Stahl launcht Hängesystem aus Gurtbändern für Blumenkästen
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/babylon-bloom-der-fruehling-kann-kommen/
am 27. November 2025 findet auf dem Campus der Hochschule Reutlingen die Karrieremesse GoTEX 2025 statt – die zentrale Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden der Textil-, Design- und Ingenieurwissenschaften.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/zugang-zu-jungen-talenten-jetzt-aussteller-auf-der-gotex-2025-werden/
Dieser Förderaufruf ist für Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der faserbasierten Branche interessant. z.B. im Förderschwerpunkt: Hochwertige biobasierte Materialien für vielfältige Anwendungen.Antragsfrist 1. August 2025.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/foerderaufruf-biooekonomie-als-innovationsmotor-fuer-den-laendlichen-raum/
Ideenwettbewerb Bioökonomie – Nachhaltig gedacht, zukunftsfähig gemacht!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ausschreibung-ideenwettbewerb-biooekonomie-2025/
Am 24. Juni 2025 hat die AFBW an der Versuchsstation Agrarwissenschaften am Ihinger Hof zum 2. Hanf-Info-Tag eingeladen. Die Veranstaltung war vollständig ausgebucht und bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die vielfältigen Potenziale des Nutzhanfs.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/2-hanf-info-tag-baden-wuerttemberg/
Wir suchen Ihre Entwicklungen und neuen Produkte im Bereich der persönliche Schutzausrüstung. Einreichungen sind bis zum 1. August 2025 möglich.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/call-for-papers-forum-funktionalisierung-2026/
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Biopolymerdatenbank ab sofort online ist. Diese wurde entwickelt im Rahmen des Projekts NaturalFIBER and Biopolymers BW!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/jetzt-online-die-biopolymerdatenbank-ist-da/
Das Innovationsförderprogramm Invest BW wird auch im Jahr 2025 und Jahr 2026 fortgeführt. Es unterstützt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, technologische Entwicklungen voranzutreiben und neue Marktfelder zu erschließen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neue-foerderrunde-von-invest-bw-gestartet/
Unter neuer Marke und in spielerisch-interaktivem Format möchte die neue Imagekampagne für die Vielfalt der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie begeistern.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/gaming-trifft-textil-suedwesttextil-proudly-presents-texhub/
Papier, Glas, Plastik, sogar Beton: Viele Materialien werden inzwischen recycelt. Bei Windeln hingegen funktioniert das bis heute praktisch nicht. Weltweit werden weniger als ein Prozent aller Windeln recycelt – und das bei einem Anteil von Windeln am Hausmüll von etwa zehn Prozent (in Pflegeheimen kann dieser Anteil bis auf 70 Prozent ansteigen).
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/meilenstein-im-windel-recycling-nmi-gelingt-abbau-der-zellulose-in-verbundmaterialien/
Regelbare Dämmelemente können dafür sorgen, dass der Wärmedurchgang durch die Gebäudehülle bedarfsgerecht angepasst werden kann. Das spart Energie zum Heizen oder Kühlen und damit Kosten.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/vakuumdaemmelemente-neu-gedacht-regelbar-bedarfsgerecht-flexibel/
KNITFOAM – Die textile Revolution aus dem Hause BORN
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-knitfoam-by-born-gmbh/
Hier geht es zum AFBW-Nachrichtenarchiv »
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Unsere CycleTex-Freitagsfragen werden auf LinkedIn gepostet. Um diese Posts mit unserer Website zu verknüpfen, werden von LinkedIn Cookies gesetzt.Um unsere Freitagsfragen direkt auf dieser Seite zu sehen, müssen daher die Cookies akzeptiert werden.