AFBW - Alles bleibt anders.
So vielfältig die Erscheinungsbilder der Transformation sind, eines ist klar: Alles bleibt anders. Veränderung ist das neue Normal. AFBW greift den permanenten Wandel als Leitthema der diesjährigen Mitgliederversammlung auf.
Für die Veranstaltung sind wir zu Gast im Technologie- und Entwicklungszentrum (TEZ) von GROZ-BECKERT. Der weltweit führende Anbieter von industriellen Maschinennadeln, Präzisionsteilen und Feinwerkzeugen sowie Systemen und Dienstleistungen für die Herstellung und Fügung textiler Flächen steht wie kaum ein anderes Unternehmen für die textile Welt.
VORPROGRAMM FÜR INTERESSIERTE
10.30 –12.30 Uhr Führung im Recyclingbetrieb KORN in Albstadt
Im Rahmen des AFBW-Netzwerkprojekts CycleTex BW freuen wir uns auf die Besichtigung des Betriebes und darauf Fragen rund um das Thema Entsorgung und natürlich auch "Textile Produktionsabfälle" zu diskutieren.
Das Pre-Event ist ausgebucht.
PROGRAMM
Begrüßungskaffee
14.00 –15.15 Uhr
1. Begrüßung durch den Vorstand der AFBW, Christoph Larsén-Mattes
2. Tätigkeitsbericht der Geschäftsführung: „Alles bleibt anders.“
3. Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters
4. Genehmigung der Jahresrechnung
5. Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung
6. Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Heinrich Planck, Senator E.h. Wolfgang Wolf, Arved H. Westerkamp
7. Beschluss: Ernennung Prof. Dr.-Ing. Heinrich Planck zum Ehrenvorsitzenden der AFBW
8. Neuwahl des AFBW-Vorstands, Vorstellung eines neuen Stellvertretender Vorsitzenden
9. Zuwahl Herr Oliver Barta, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, in den AFBW-Vorstand
10. Verschiedenes
15.15 –15.25 Uhr
Grußwort // Ministerialdirektor Michael Kleiner, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Das TEZ – Partner der textilen Welt & Groz-Beckert Neuheiten 2023 // Florian Mingramm, Groz-Beckert
Kaffeepause
Führung durch das Technologie- und Entwicklungszentrum bei Groz-Beckert
Kaffeepause
AFBW SLAM** „Alles bleibt anders.“
Vorstellung der Studie Moon – Lust auf Zukunft? // Anton Schumann, Gherzi Germany
Überreichung AFBW SpotON Award best fiber innovation 2023
Schlusswort // Christoph Larsén-Mattes
Im Foyer des TEZ wird es eine Innovation Area geben. Hier können Exponate ausgestellt und Kontaktdaten oder Infoflyer ausgelegt werden. Über Ihre Exponatsanmeldung freut sich Anke Reusing (0711-21 050 30).
Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung und der Exkursion zum Recyclingunternehmen Korn melden Sie bitte über untenstehendes Formular an.
Technologie- und Entwicklungszentrum
Parkweg 2
72458 Albstadt
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
** Der SLAM ist auf 4 Teilnehmer begrenzt. Die Plätze werden in der Reihe der Anmeldungen vergeben.