Logo Techtextil

, Schloss Hohenheim, Universität Hohenheim

3. Bioökonomietag

Innovative Produkte – Laubholz im Fokus

Im Jahr 2016 startete das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) einen Dialogprozess um die Entwicklung einer „Nachhaltigen Bioökonomie für die Ländlichen Räume in Baden-Württemberg“ voranzutreiben. Mit dem jährlich stattfindenden Bioökonomietag hat das MLR ein Veranstaltungsformat etabliert, um den Dialog und den Austausch mit der Wissenschaft und den Anspruchsgruppen des ländlichen
Raumes auszubauen.
Im Rahmen des 3. Bioökonomietages werden Ihnen die Ergebnisse aus dem MLR-Dialogprozess sowie spannende Lösungsansätze und Innovationen aus der Machbarkeitsstudie für ein Laubholz-Technikum präsentiert. Im Fokus steht diesmal die nachhaltige, effiziente Nutzung von Lignozellulose und Laubholz.
Nutzen Sie die Gelegenheit, zu einem Blick auf das bioökonomische Potenzial Baden-Württembergs, lernen Sie innovative
Produktideen kennen und diskutieren Sie mit den Expertinnen und Experten, um gemeinsam Innovationen anzustoßen. 

3. Bioökonomietag
Innovative Produkte – Laubholz im Fokus

22. November 2018 | 10.00 – 18.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Schloss Hohenheim, Mittelbau, Balkonsaal

Adresse:
Universität Hohenheim
Schloss Hohenheim 1
70955 Stuttgart

Veranstalter: BIOPRO Baden-Württemberg GmbH (Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)

Anmelden können Sie sich hier.

Anmeldung

3. Bioökonomietag

Person
Sind Sie oder Ihre Organisation bereits AFBW-Mitglied?*
Wo wollen Sie teilnehmen?*
Adresse
Teilnahme
Stimmrechtübertragung

Ich bin leider verhindert und übertrage mein Stimmrecht auf:

Datenschutzerklärung & Teilnahmebedingungen

Mit dem Absenden dieses Formulares erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen habe und damit einverstanden bin, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung und den Bedingungen einverstanden.

Unser Service

Die kostenlosen AFBW-AGs stellen einen exklusiven Service für AFBW-Mitgliedsfirmen dar. Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit 2 Mal zu schnuppern, um sich von diesem Service und der AFBW zu überzeugen. Die Zusammenfassung der Vorträge der Referenten wird ausschließlich nur den AFBW-Mitgliedsfirmen zur Verfügung gestellt.

Bitte addieren Sie 4 und 9.

Zurück