, online per Zoom

CycleTex BW Webinar - Mechanisches Recycling von Textilabfällen

Das IKK - Institut für Kunststoff- und Recyclingtechnik zeigt in diesem Webinar technische Möglichkeiten auf, aus verschiedenen textilen Produktions- und Post-Consumer Abfälle recycelte Kunststoffgranulate und Spritzgussteile herzustellen.

Reine Polyester- oder Polyamidfasern und Gewebe können problemlos vollständig eingeschmolzen und gereinigt werden. Sie können zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten und zu neuen Spritzgussprodukten verarbeitet werden. Bei textilen Mischungen hingegen müssen z.B. Schmelzefilter die Reinigung übernehmen und die einzelnen Bestandteile bestmöglich trennen. Die IKK verfügt in diesem Bereich über ein breites Know-how und praktische Erfahrungen aus vielfältigen Recyclingarbeiten mit verschiedenen Materialien und unterschiedlichen Unternehmen.

Herr Prof. Dr. Endres und Frau Dr. Shamsuyeva werden Ihnen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten, Verarbeitungsverfahren und möglichen Einsatzgebiete sowie Chancen und Herausforderungen im Bereich des mechanischen Textilrecyclings geben. Die Vorstellung erfolgt mit Praxisbeispielen aus den Forschungsprojekten mit VAUDE und Gerry Weber.

 

Referenten:

  • Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres, Institutsleiter des IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover
  • Dr. Madina Shamsuyeva, Bereichsleiterin Kunststofftechnik und Recycling, Kunststoffanalytik des IKK - Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik

Melden Sie sich bitte direkt über das untenstehende Formular an.

Bei Fragen wenden Sie sich an sadiah.steibli@afbw.eu oder 0711 2105013

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung

CycleTex BW Webinar - Mechanisches Recycling von Textilabfällen

Person
Sind Sie oder Ihre Organisation bereits AFBW-Mitglied?*
Wo wollen Sie teilnehmen?*
Adresse
Teilnahme
Stimmrechtübertragung

Ich bin leider verhindert und übertrage mein Stimmrecht auf:

Datenschutzerklärung & Teilnahmebedingungen

Mit dem Absenden dieses Formulares erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen habe und damit einverstanden bin, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung und den Bedingungen einverstanden.

Unser Service

Die kostenlosen AFBW-AGs stellen einen exklusiven Service für AFBW-Mitgliedsfirmen dar. Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit 2 Mal zu schnuppern, um sich von diesem Service und der AFBW zu überzeugen. Die Zusammenfassung der Vorträge der Referenten wird ausschließlich nur den AFBW-Mitgliedsfirmen zur Verfügung gestellt.

Bitte addieren Sie 7 und 7.

Zurück