, DITF Denkendorf

AG Textile Techniken: Neue Entwicklung von Kernsystemen im Faserverbundbereich

AFBW AG mit dem Thema "Neue Entwicklung von Kernsystemen im Faserverbundbereich"

FVK-Sandwichstrukturen bestehen aus zwei festen FVK-Deckschichten und einer leichten, abstandhaltenden Kernschicht. Entweder verbleiben die Kerne im Bauteil und verbessern Gasbarriere-, Druck-, Knick- oder Biegeeigenschaften oder sie können ausgewaschen bzw. wiederverwendet werden. Als Kernmaterial werden beispielsweise Aluminium- bzw. Polymerschäume, Aramid- /Papierwaben, Balsaholz, PE Röhrchen und viele andere Materialien verwendet. In neuerer Zeit können Schäume auch in-situ hergestellt werden, d.h. der Schaum bildet sich erst im Spritzgießwerkzeug.


Im Workshop werden die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Kern-Systeme vorgestellt und zukünftige Trends im Bereich der Kerne diskutiert. Die Sitzung findet unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Markus Milwich (DITF) am 10.10.2019 von 10.00 bis 13.30 Uhr statt. Die Veranstaltung findet bei den DITF in Denkendorf
statt. Mehrere Impulsvorträge bilden, neben Ihren Inputs, die Grundlage für die Diskussion. Für die AG konnten wir bisher folgende Experten gewinnen:

  • Marion Lütz, DITF Denkendorf, „Überblick und Stand der Technik“
  • Hans-Dieter Meinert, Technologieberater Leichtbau faserverstärkte Kunststoffe, "Verfahrens- und Bauteilspezifische Anforderungen an Kernmaterialien"
  • Dr. Frauke Bunzel, Fraunhofer-Institut für Holzforschung, WKI, „Holzschäume als Sandwich-Kern“
  • Lukas Atz, Aero Consultants AG, „Wasserlösliche Kerne für die Herstellung von hohlen
    Composite Strukturbauteilen"

Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt über untenstehendes Formular oder per Mail an vanessa.blass@afbw.eu.

Anmeldung

AG Textile Techniken: Neue Entwicklung von Kernsystemen im Faserverbundbereich

Person
Sind Sie oder Ihre Organisation bereits AFBW-Mitglied?*
Wo wollen Sie teilnehmen?*
Adresse
Teilnahme
Stimmrechtübertragung

Ich bin leider verhindert und übertrage mein Stimmrecht auf:

Datenschutzerklärung & Teilnahmebedingungen

Mit dem Absenden dieses Formulares erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen habe und damit einverstanden bin, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung und den Bedingungen einverstanden.

Unser Service

Die kostenlosen AFBW-AGs stellen einen exklusiven Service für AFBW-Mitgliedsfirmen dar. Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit 2 Mal zu schnuppern, um sich von diesem Service und der AFBW zu überzeugen. Die Zusammenfassung der Vorträge der Referenten wird ausschließlich nur den AFBW-Mitgliedsfirmen zur Verfügung gestellt.

Bitte addieren Sie 9 und 7.

Zurück