Logo Techtextil

, Brixen, Südtirol

2ter Kongress CONTESS 2020

Aktuelle Konzepte und Entwicklungen im Leicht- und Membranbau werden durch national und international an-erkannte Spezialisten vorgestellt und diskutiert.

Als strategische Kooperation des Netzwerkes TEXTILE-ARCHITEKTUR mit der Europäischen Textilakademie wird in wenigen Wochen die zweite Ausgabe des CONTESS ausgerichtet:


Das Programm des CONTESS richtet sich an Architekten (Info: https://www.eurotextileacademy.com/de/contess-2020) und an die Spezialisten dieser innovativen Branche selbst. Wie 2018 wird ein interessanter Rahmen für den internationalen Branchentreff Textiles Bauen / Membranbau geschaffen.

Wir sind froh, an den beiden Tagen 25.-26. September 2020 wieder ein erstklassiges Vortragsprogramm mit einer begleitenden Ausstellung in den atmosphärischen Räumlichkeiten des Augustiner Chorherrenstifts in Brixen / Südtirol bieten zu können:

Neben Highlights wie etwa der Key Note von Prof. Wallisser / LAVA Architekten Berlin, den Beiträgen der vor Ort ansässigen und international tätigen Fassaden- bzw. Großformatdruck-Spezialisten FRENER & Reifer bzw. DURST Phototechnik AG gibt es eine Fülle an wisschenschaftlichen, projektbezogenen oder auch künstlerischen Beiträgen wie etwa durch den freien Künstler Jens J. Meyer, oder von aktuell prägenden Playern wie Canobbio. Die junge und bereits vielfach ausgezeignete HighTech-Schmiede FibR mit Ihren Strukturen aus Carbon- und Glasfasern, stellen neue Projekte vor, ebenso wie das Ingenieurbüro Maffeis, das für die Forschung im Bereich des Leicht- und Membranbaus breit aufgestellte Politecnico Milano, oder der führende Anbieter für den Einsatz der organischen Photovoltaik in ETFE-Strukturen, die Fa. OPVIUS. Darüber hinaus eröffnen der Gewebe- und Beschichtungsspezialist Stottrop Einblicke in die Materialentwicklung und die Pioniere von formfinder Einblicke in die aktuellen Software- und Datenbankentwicklungen.

Vor allem bieten auch die Beiträge des Netzwerkes TEXTILE-ARCHITEKTUR den fachlichen Überblick:
Das Team der Europäischen Textilakademie um Richard Vill und Irene Tomedi wird unterstützt durch den Fachbeirat für das Textile Bauen, Dr. Lars Meeß-Olsohn und die assoziierten Partner unseres Netzwerkes TEXTILE-ARCHITEKTUR, die exemplarisch die folgenden Themen setzen:

Prof. Julian Lienhard von str.ucture GmbH referiert über "Engineering: Der Einfluss parametrischen Designs auf dem Membranbau" und Johann Dirscherl von der Deutschen Fundamentbau GmbH führt begleitend zu seinem Vortrag "Schraubpfahlfundamente: Innovative und CO² optimierte Gründung" das Einbringen der DFG Schraubfundamente praktisch vor.

Michael Pichler von der Sattler AG stellt eine Materialinnovation vor: "ATLAS by Sattler – Aesthetics, strenght and durability – a membrane combines the positive properties", die erst letztes Jahr im Rahmen der Techtextil Messe in Frankfurt präsentiert wurde.
Am zweiten Tag wird über den eher künstlerischen Einsatz flexibler Folien und Gewebe berichtet und zu guter Letzt wird der Geschäftsführer Thomas Lillie von ICS Vertical GmbH das Thema der Montage aus der Praxis und aus der Sicht von Industriekletterern beleuchten.

Die Teilnahme an dem akkreditierten Kongress "belohnt" die Architektenkammer Bozen mit 10 Creditpoints, die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung für Architekten und Landschaftsarchitekten wird in Deutschland mit 7 Fortbildungspunkten durch die Architektenkammer anerkannt (https://www.aknw.de/nc/fort-weiterbildung/detail/nr/25727/ )

Anmeldungen bitte per Formular (als Download auch unter https://www.eurotextileacademy.com/wp-content/uploads/2020/07/Anmeldung-CONTESS-2020-Neustift.pdf

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldung

2ter Kongress CONTESS 2020

Person
Sind Sie oder Ihre Organisation bereits AFBW-Mitglied?*
Wo wollen Sie teilnehmen?*
Adresse
Teilnahme
Stimmrechtübertragung

Ich bin leider verhindert und übertrage mein Stimmrecht auf:

Datenschutzerklärung & Teilnahmebedingungen

Mit dem Absenden dieses Formulares erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen habe und damit einverstanden bin, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung und den Bedingungen einverstanden.

Unser Service

Die kostenlosen AFBW-AGs stellen einen exklusiven Service für AFBW-Mitgliedsfirmen dar. Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit 2 Mal zu schnuppern, um sich von diesem Service und der AFBW zu überzeugen. Die Zusammenfassung der Vorträge der Referenten wird ausschließlich nur den AFBW-Mitgliedsfirmen zur Verfügung gestellt.

Was ist die Summe aus 9 und 5?

Zurück