SpotON auf SGL Carbon GmbH

Formbares Carbon im Beton
Baustahl rostet und macht unsere Verkehrsinfrastruktur sanierungsbedürftig. Aber der großflächige Markteintritt der heutigen duroplastischen Fiberglas Bewehrungsstäbe wird durch die geringe Steifigkeit, die hohen Kosten aufgrund einer langsamen Produktionsgeschwindigkeit und einen aufwändigen Umformprozess bei gebogenen Bewehrungen, z.B. Bügeln, erschwert. Mit dem thermoplastischen Carbon-Bewehrungsstab der SGL Carbon GmbH werden all diese Barrieren in Angriff genommen.

Thermoplastischer Carbon-Bewehrungsstab
Ein neuartiges Werkzeugdesign ermöglicht die Pultrusion von unidirektionalen Profilen mit thermoplastischer Schmelzimprägnierung, die mehr als einen Carbonfaser-Roving umfassen. Im Allgemeinen ist diese thermoplastische Pultrusion ein großvolumiger Prozess mit einer möglichen Geschwindigkeit, die eine Größenordnung über der standardmäßigen duroplastischen Pultrusion liegen kann. Dies ist eine vielversprechende Voraussetzung für den Bausektor im Gegensatz zur relativ langsam laufenden duroplastischen Pultrusion. Darüber hinaus ermöglicht die thermoplastische Matrix eine einfache Funktionalisierung des Pultrudats z.B. mit einer Oberflächenstruktur zur Verankerung im Beton. Weiterhin kann ein kohlenstofffaserverstärkter thermoplastischer (CFRTP) Bewehrungsstab schnell und einfach zu Bügeln gebogen werden. Das Biegen dieser Bewehrung ist wie beim Stahl auch noch nachträglich auf der Baustelle machbar. Außerdem ermöglichen die Carbonfasern eine hohe Festigkeit und eine gute Steifigkeit im CFRTP Stab. Darüber hinaus ist der Korrosions- und Alkali-Widerstand der Kohlenstofffaser den üblichen Bewehrungen auf Stahl- und Glasfaserbasis für Beton überlegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die entwickelte CFRTP-Bewehrung eine wirtschaftliche Lösung für korrosionsfreie Betonbewehrung mit hervorragendem Potential für den großflächigen Einsatz ist.


Haben wir Sie neugierig gemacht? Zusätzliche Informationen, wie das Datenblatt des vorgestellten Bewehrungsstabes, und weitere Innovationen finden Sie unter https://www.sglcarbon.com/loesungen/anwendung/innovative-faserverbundmaterialien/


Über SGL Carbon
Die SGL Carbon hat sich als führender Hersteller von Carbonprodukten etabliert. Ihr Portfolio reicht von hochwertigen Materialien und Produkten aus Spezialgraphit bis zu Carbonfasern und Verbundwerkstoffen. Dabei deckt die SGL Carbon die komplette Wertschöpfungskette von carbonfaserverstärkten Werkstoffen ab: vom Rohstoff Polyacrylnitril aus eigener Herstellung über Acryl-, PANOX- und Carbonfasern, flächige Textilien, Preforms und Prepregs bis hin zu fertigen Endprodukten aus faserverstärkten Kunststoffen und Keramiken.


Ihr Kontakt:
Jonas Schmitz
Central Innovation
SGL Carbon GmbH
Werner-von-Siemens-Strasse 18
86405 Meitingen/Germany
+49 8271 83-3383
innovative.composites@sglcarbon.com

Zurück