Mit ihrem NEO Innovationspreis setzt die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) Maßstäbe in der Förderung zukunftsorientierter Entwicklungen. Jedes Jahr unterstreicht er mit einem zukunftsrelevanten Thema seine Rolle als prestigeträchtige Plattform für Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert, er wird deutschlandweit und grenzüberschreitend im französischen Elsass ausgeschrieben.
Preiswürdig können die unterschiedlichsten Aspekte für uns sein: vom Recycling von Materialien, wie z. B. Kunststoffen und Textilien der Entwicklung biologisch abbaubarer oder einfach rückführbarer Materialien, Plattformen der Sharing Economy, Ansätzen von Urban Mining, des zirkulären Bauens, der Energieeffizienz oder der erneuerbaren Energien bis hin zu digitalen Technologien, die dazu beitragen, die Kreislaufwirtschaft effizienter zu gestalten, indem sie die Nachverfolgung und Instandsetzung von Produkten und Materialien verbessern, die Nutzung von Ressourcen optimieren und neue Geschäftsmodelle ermöglichen.
Bewerben können sich Unternehmen, Institutionen und Wissenschaftseinrichtungen aus ganz Deutschland und dem französischen Elsass.