MENÜ
Wir informieren Sie über Innovationsgutscheine und aktuelle Ausschreibungen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/aktuelle-foerdermoeglichkeiten/
AFBW Exklusiv - nur für Mitglieder.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/technologien-managen-zukunft-gestalten-mit-klaus-hautmann-von-der-robert-bosch-gmbh/
Bündnis faire Energiewende fordert Systemwechsel
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/archiv/?page_n36=82
Formaldehyd: Textilverbände erwirken Ausnahmeregelungen
Der 6. FCS findet am 22. und 23. Februar 2017 in Fellbach statt - Reichen Sie jetzt Ihren Vortrag ein!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/id-6-fachkongress-composite-simulation-2017-call-for-papers/
ELYTRA FILAMENT PAVILION Victoria and Albert Museum, London, 2016
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-itke-and-icd-universitaet-stuttgart/
Die Mattes & Ammann GmbH & Co. KG in Meßstetten-Tieringen verfügt ab sofort über ein akkreditiertes Prüflaboratorium gemäß ISO/IEC 17025.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/mattes-ammann-mit-akkreditiertem-prueflabor/
Die Schwerpunktthemen-Zeitung „Wirtschaft in Baden-Württemberg“ ist ein Gemeinschaftsprodukt der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten. Sechs Mal im Jahr wird über Baden-Württemberg und seine Zukunftsbranchen berichtet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/textilbranche-wandelt-sich-zum-gefragten-zulieferer/
Orientierung im Dschungel des textilen Schadstoff-Compliance-Managements.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/der-workshop-reach-co-und-die-textile-lieferkette-am-16-juni-in-hohenstein-22/
Am 1. Januar dieses Jahres startete die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg (AFBW) das neue Projekt FIBER Push. Im Mittelpunkt von FIBER Push steht die Entwicklung von innovativen Fasermaterialien, die den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen forcieren, alternative Rohstoffquellen nutzen und eine Verlängerung der Nutzungs- und Produktlebensdauer zum Ziel haben.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/das-netzwerk-afbw-initiiert-neues-projekt/
Im Zuge der Tätigkeiten der Clusteragentur Baden-Württemberg wurde ein Fragebogen entwickelt, mit dem Unternehmen ihren aktuellen Stand auf dem Weg in die Industrie 4.0 bestimmen können. Mit Hilfe der Ergebnisse kann dann ein Fahrplan für die Umsetzung der Digitalisierung festgelegt werden.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/industrie-4-0-umgesetzt/
Entwicklung von Ausgangsmaterialien als nächster Schritt für die Verbesserung technischer Bauteile.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/itcf-denkendorf-3d-druckverfahren-mit-faserverstaerkten-polymeren/
Feinstaub-schluckende Moose auf der Landesgartenschau in Öhringen
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/itv-denkendorf-lebende-waende-sorgen-fuer-saubere-luft/
Auch in 2017 sind wir wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der Techtextil vertreten. Gemeinsam mit Südesttextil und der Baden-Württemberg International GmbH werden wir für Ihr Wohl und Ihren Erfolg auf der Messe sorgen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/gemeinschaftsstand-auf-der-techtextil-2017/
Der Slogan des Kompetenzzentrums lautet „Mit Abstand können wir alles!“. Im Fokus steht die enge Entwicklungs-Zusammenarbeit der beteilgten Akteure mit dem Ziel, neue Produkte auf der Basis von Abstandstextilien für unterschiedliche Endanwender zu generieren.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/hannover-messe-2016-dreidimensional-leicht-und-heizbar-wandelemente-aus-textil-fuer-hohe-industrielle-anforderungen/