MENÜ
Südwesttextil-Mitgliedsunternehmen sind jetzt automatisch – als Inklusivleistung ihrer Mitgliedschaft – Nachwuchsförderer. Durch die Unterstützung des Verbands für die „Stiftung der deutschen Wirtschaft“ können die Unternehmen sich selbst als Unterstützer der Aktion „Chancen-Euro“ und damit als Förderer der Bildung werben.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/mitglieder-werben-fuer-sich-als-chancen-stifter/
Am 28. und 30. April sowie am 1. Mai wurde Gustav Mahlers 8. Sinfonie, auch die „Sinfonie der Tausend“ genannt, mit einer gigantischen Besetzung im großen Konzertsaal der Hamburger Elbphilharmonie als Produktion der Staatsoper Hamburg, des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg und der Elbphilharmonie Hamburg aufgeführt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ettlinger-gewebe-erleuchtet-hamburger-elbphilharmonie/
DORNIER Composite Systems® – Die neue Dimension der Faserverbund-Industrie. Seit über 40 Jahren ist die Lindauer DORNIER GmbH ein verlässlicher Lieferant der Composite-Industrie.
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-dornier-composite-systems/
BÖNNIGHEIM (dh) Mit Wirkung zum 1. Mai 2017 haben die Hohenstein Institute in ihrer Unternehmensgruppe in Bönnigheim ein neues Zentrum für textile Gesundheitswissenschaften eingerichtet. Das Hohenstein Health Center konzentriert sich speziell auf jene Aspekte, in deren Mittelpunkt Medizintextilien stehen, d.h. Kleidung, Textilprodukte oder Verfahren, die Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben. Prof. Dr. Dirk Höfer leitet das neue Zentrum als Medizinischer Direktor und Geschäftsführer der Hohenstein Laboratories GmbH & Co KG.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/presseinformation-hohenstein-group-etabliert-das-hohenstein-health-center/
Auf der Techtextil in Frankfurt präsentieren 16 Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Landes ihr textiles Know-how - einer der Aussteller war FIBER PUSH, das nachhaltige und innovative Geschäftsfeld der AFBW
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/fiber-push-praesentiert-sich-auf-der-techtextil-2017/
Zu Fachvorträgen und intensiven Gesprächsrunden über die Möglichkeiten des Einsatzes der Holzfaser anhand unterschiedlicher Produktbeispiele - teilweise zum Anfassen - trafen sich Fachleute aus Unternehmen, Politik und Forschung am 26. April 2017 im Forum Holzbau Ostfildern. Ob in Textilien, Batterien, Kosmetikartikeln, Esswaren, Umweltschutzprodukten oder Geldscheinen - die Anwendungsbereiche scheinen unbegrenzt. Das Cluster innovativ wurde als Beitrag zur erstmalig veranstalteten Clusterwoche auf Bundesebene von proHolzBW in Kooperation mit der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg und dem Textilinstitut Denkendorf angeboten und begeisterte die Teilnehmenden zu den erstaunlich facettenreichen Einsatzbereichen der Holzfaser.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/archiv/?page_n36=75
Der Techtextil Innovation Award 2017 geht an die DITF
PURCELL überzeugt als neuer Verbundwerkstoff aus natürlichen Materialien.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/techtextil-innovation-award/
Brasilien gehört weiterhin zu den größten Volkswirtschaften der Welt. Mit einem riesigen Binnenmarkt und einer breiten Industrie ist das Land schon lange interessant für deutsche Unternehmen. Nach einigen Jahren des Wachsteums geriet die Wirtschaft allerdings Mitte 2014 in eine tiefe Rezession, von der sie sich nur langsam erholt. Vor allem das verarbeitende Gewerbe litt unter einer geringeren Nachfrage, während der Agrar- und Dienstleistungssektor relativ stabil blieben.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/brasilien-wirtschaftsforum-in-stuttgart/
Auf der Techtextil in Frankfurt präsentieren 16 Aussteller auf dem Gemeinschafts-stand des Landes ihr textiles Know-how.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/geballte-textile-kraft-aus-baden-wuerttemberg-184/
Anlässlich der Messen TEXPROCESS und TECHTEXTIL in Frankfurt wird eine Delegation von 17 litauischen Unternehmen der Textil-und Bekleidungsbranche vom 8. bis 11. Mai 2017 nach Deutschland kommen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/einladung-zur-kontaktboerse-b2b-auf-dem-messegelaende-frankfurt/
Vom 9.-12. Mai findet in diesem Jahr die Techtextil in Frankfurt statt. Für viele von uns die wichtigste Messe des Jahres, die viel Neues und Innovation verspricht!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/techtextil-frankfurt/
Technisch, zukunftsorientiert, kreativ: Die Deutschen Institute für Textil- und Faser-forschung Denkendorf (DITF), mit ihrem breiten Forschungsspektrum über die gesamte textile Wertschöpfungskette hinweg Europas größte Textilforschungs-einrichtung, präsen-tieren sich ab dem 5. Mai 2017 mit einem neuen Markenauftritt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neuer-markenauftritt-der-ditf/
Wichtige Infos zur Initiative „Chancen-Euro"
„Tue Gutes und rede darüber“, heißt es. Südwesttextil gibt Ihnen jetzt eine weitere Möglichkeit, sich als engagiertes Unternehmen und guter Arbeitgeber zu präsentieren, der gesellschaftli-che Verantwortung übernimmt und sich für den Nachwuchs einsetzt. Dabei heißt es: „Wir tun in Ihrem Namen Gutes – und Sie können darüber reden.“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/nachwuchsfoerderung-wir-foerdern-sie-profitieren-180/
Das neue AMANN INNOVATION LAB – thinking solutions ist der Innovationspool bei AMANN. Unser textiler Think-Tank entwickelt intelligente Produkte, individuelle Lösungen und innovative Konzepte für textile Fragestellungen.
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-amann-soehne-gmbh-co-kg/
Wir freuen uns, die Fertigstellung des ICD/ITKE Forschungspavillon 2016-17 bekannt geben zu können. Das Projekt untersucht einen neuartiger Fertigungsprozess für architektonische Strukturen aus kohle- und glasfaserverstärkten Kompositen. Dieser basiert auf den einzigartigen Eigenschaften und Möglichkeiten von Faserverbundkonstruktionen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/icd-itke-research-pavilion-2016-17/