MENÜ
Anlässlich des Jahrespressegesprächs von Südwesttextil berichtet die SWR-Landesschau-aktuell über die Stimmung in der Branche.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/lage-der-textil-industrie/
AdditiveCARBON und Leichtbauinnovation made by CIKONI. Die Gestaltungsfreiheit von 3D-Druck kombiniert mit der Performance von Carbonfasern.
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-cikoni/
Querschnittstechnologie erstmals in Zahlen. Die beiden Internationalisierungsstudien von AFBW und Südwesttextil sollen die KMU bei der Internationalisierung unterstützen. Deutsche Anbieter liegen auf Platz 2 nach China, vielversprechende Zukunftsmärkte sind Länder wie Indien oder Litauen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/exklusiv-fuer-mitglieder-querschnittstechnologie-erstmals-in-zahlen/
TEXAID Deutschland ist dem branchenübergreifenden Netzwerk AFBW (Allianz faserbasierte Werkstoffe e.V.) beigetreten.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/texaid-tritt-afbw-bei/
Im Rahmen der Industriewoche Baden-Württemberg hat das Familienunternehmen Gebr. Elmer & Zweifel am 22. Juni die Türen seiner Markthalle Vivena in Bempflingen geöffnet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/leuchtturm-cotonea-textilproduktion-geht-auch-anders/
Ausschuss der Europäischen Chemikalienbehörde schlägt neue Gefahreneinstufung von Titandioxid vor.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/nicht-nachvollziehbar/
Am 31. Mai 2018 läuft die REACH-Registrierungsfrist für Chemikalien ab. Dann gilt für Stoffe, die in mehr als einer Tonne pro Jahr in der EU in Verkehr gebracht werden sollen, der REACH-Slogan „No Data – no Market“.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/der-countdown-fuer-europa-laeuft-unerbittlich/
Mit günstigen Arbeitskräften und vorteilhaften Zollbestimmungen ist Myanmar seit der politischen Öffnung im Jahr 2012 in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/myanmar-in-den-startloechern/
Forscher arbeiten an Entwicklung eines bekleidungsphysiologischen Modells zur Evaluierung von kühlenden Textilien mit dem Wärmeabgabetester WATson.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/kuehlende-textilien/
Nach mittlerweile über zwei Jahre wurde der PFOA-Restriktionsprozess in der EU beendet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/archiv/?page_n36=74
DITF, 20. Juni 2017
Auf dem Weg zur Industrie 4.0: Auf der Messe Texprocess wurde eine integrierte Produktionskette für Bekleidung live präsentiert und man konnte mit dieser Digital Textile Micro Factory einen Blick in die Zukunft der Textilproduktion wagen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ditf-pressemeldung/
Lassen Sie sich diesen spannenden Blick in die Zukunft nicht entgehen. Am 21. Juni 2017 findet die 2. LabTour textil+mode 4.0 zum Thema Digitalisierung statt. Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung in Denkendorf zeigen ihre Kompetenzen in diesem Kontext an fünf Stationen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/einladung-zur-veranstaltung-labtour-textilmode-4-0-am-21-06-2017-in-denkendorf/
Ab Minute 33 antwortet „Helmut aus Ilsfeld“ zum Ratehinweis „Der Borkenkäfer muss jetzt sein Seepferdchen machen“ auf Fragen nach der Erfindung „Flüssiges Holz“ ARBOFORM®.
Am 19. Juni startet mit dem Zukunftsforum „Industrie in Baden-Württemberg“ offiziell die Industriewoche 2017, bei der mehr als 200 Veranstaltungen und Aktionen in ganz Baden-Württemberg für die Industrie und ihre Vielfalt werben. Hierzu lädt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut herzlich ins Wizemann nach Stuttgart ein.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/auftaktveranstaltung-zur-industriewoche-baden-wuerttemberg/
Im Voraus bereits als die „weltgrößte Hausmesse für UV- und LED-UV-Technologie“ kommuniziert, verbuchte IST METZ mit 45 Ausstellern und 920 Besuchern aus insgesamt 33 Ländern neue Rekorde. Vier Tage lang stand das Firmenareal in Nürtingen zum nunmehr achten Mal ganz im Zeichen der UV- und LED-UV-Technologie. Von 15. bis 18. Mai informierte man gemeinsam mit 45 namhaften Ausstellern und Branchenpartnern rund um UV- und LED-UV in Print und Industrie. Die Veranstaltung umfasste mehrere Druckvorführungen und Impulsvorträge, Firmenbesichtigungen, Laborführungen sowie verschiedene Themeninseln zu Low Migration, LED-Bogen- und Rollenanwendungen und Industrieanwendungen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-auch-in-diesem-jahr-austeller-auf-der-hausmesse-von-ist-metz/