MENÜ
Gemeinsam mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat die AFBW im Rahmen des Projekts NaturalFIBER BW am 19. März 2024 den 1.Hanf-Info-Tag Baden-Württemberg im Texoversum in Reutlingen veranstaltet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-veranstaltet-den-1-hanf-info-tag-baden-wuerttemberg/
Innovationsvorsprung für den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen durch das Leuchtturmprojekt „Faseraufschluss von Naturfasern“
Innovative edge for the use of renewable raw materials through the lighthouse project "Fibre Extraction of Natural Fibres“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/safe-the-date-the-congress-naturalfiberextraction/
Auf einer der wichtigsten Fachmessen für Faserverbundwerkstoffe, der JEC World 2024, durften wir zahlreiche Exponate unserer Mitglieder ausstellen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/exponate-der-afbw-mitglieder-auf-der-jec-2024/
Auf einer der wichtigsten Fachmessen für Faserverbundwerkstoffe, der JEC World 2024, wurden innovative Werkstofftrends und Materiallösungen präsentiert.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-auf-der-jec-world-2024-in-paris/
Die EU-Richtlinie zur Fortentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) stellt Unternehmen und die öffentliche Hand vor große Herausforderungen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/pd-dr-ing-thomas-stegmaier-wird-nachhaltigkeitsbeauftragter-an-den-ditf/
barnet-carbon® - Das Portfolio individuell gefertigter Carbon-Faser Lösungen
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-barnet-europe-2/
KremGuard - neues Epoxid-Prepreg-System von Krempel übertrifft höchste FST-Anforderungen
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-krempel-gmbh/
Das TFP Verfahren: Über 20 Jahre automatisierte Herstellung von Preformen
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-filacon-by-tajima-gmbh/
Leichtbau ist ein wesentlicher Treiber für die Innovationsfähigkeit des Standorts Baden-Württemberg.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/leichtbau-allianz-baden-wuerttemberg-vertritt-zukuenftig-die-interessen-der-leichtbau-community-im-land/
Das Projekt MOON nahm dieses Jahr aktiv an der Fashion Week in Berlin teil, unter der Leitung von Prof. Marte Hentschel an der Fakultät Creative Business der BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/projekt-moon-erfolgreiche-teilnahme-an-der-fashion-week-berlin-2024/
Mit großer Sorge hat die Composites-Industrie feststellen müssen, dass das Technologie-transfer-Programm Leichtbau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Einsparzwängen des Bundeshaushalts zum Opfer fiel.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/composites-germany-composites-industrie-fordert-prioritaet-fuer-das-technologietransfer-programm-leichtbau-des-bmwk/
Hermann Finckh erhielt den renommierten Preis in der Kategorie Equipment Machinery & Heavy Industries für die Innovation MAXIMALE MASSENREDUZIERUNG VON ZERSPANUNGSWERKZEUGEN.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ditf-mit-jec-composites-innovation-award-ausgezeichnet/
Konferenz der grünen Zukunft "Fukus Thema – Textil"
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/laubholztage-2024/
Eine inspirierende Veranstaltung zum Thema "Mechanisches Recycling von technischen Textilien".
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/cycletex-bw-meets-recycling-atelier-augsburg/
Fortschrittliches Material für die Solarkraftstofftechnologie
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/wenn-aus-sonnenlicht-treibstoff-wird/