MENÜ
Das Nova-Institut für Ökologie und Innovation vergab im Rahmen der „International Conference on Cellulose Fibres 2024“ in Köln den ersten Platz des Innovationspreises an die Projektpartner des EU-geförderten Projektes HEREWEAR. Vorgestellt wurde ein Kleid aus Cellulosefasern, das vollständig aus Strohzellstoff hergestellt worden ist.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/cellulose-fibre-innovation-of-the-year-auszeichnung-fuer-das-projekt-herewear/
Leichtbau ist eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende und für nachhaltiges Wirtschaften. Nach der Auflösung der Landesagentur Leichtbau GmbH vertritt nun ein Konsortium aus Allianz faserbasierter Werkstoffe (AFBW), Leichtbauzentrum Baden-Württemberg (LBZ e.V. -BW) und Composites United Baden-Württemberg (CU BW) die Interessen der Leichtbau-Community im Land.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/markus-milwich-vertritt-die-geschaeftsstelle-leichtbau-fuer-baden-wuerttemberg/
Ziel der neuen Förderinitiative „BioKreativ – Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie“ ist es, jungen, talentierten Nachwuchswissenschaftler:innen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Informationstechnologie ein verlässliches und attraktives Umfeld zu bieten, um sich intensiv mit Themen der Bioökonomie zu beschäftigen und sich mit eigenständigen und ambitionierten Forschungsarbeiten weiter zu qualifizieren.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/biokreativ-kreativer-nachwuchs-forscht-fuer-die-biooekonomie/
Die Automotive Stefani GmbH & Co. KG, sind ein etablierter Zulieferbetrieb für verschiedene Unternehmen in der Automobilbranche sowie in der Textilbranche.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neu-bei-der-afbw-automotive-stefani-gmbh-co-kg/
Mit ihrem NEO Innovationspreis setzt die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) Maßstäbe in der Förderung zukunftsorientierter Entwicklungen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neo2024-innovationspreis-der-technologieregion-karlsruhe/
Im Rahmen des BMWK-Förderprogramms findet diese vom 07.-09. Oktober anstelle vom 12.-14. Juni 2024 statt und richtet sich an deutsche KMUs, die ihr Frankreichgeschäft auf- oder ausbauen möchten.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/geschaeftsreise-leichtbau-mit-schwerpunkt-auf-technische-textilien-nach-paris/
Gemeinsam mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat die AFBW im Rahmen des Projekts NaturalFIBER BW am 19. März 2024 den 1.Hanf-Info-Tag Baden-Württemberg im Texoversum in Reutlingen veranstaltet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-veranstaltet-den-1-hanf-info-tag-baden-wuerttemberg/
Innovationsvorsprung für den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen durch das Leuchtturmprojekt „Faseraufschluss von Naturfasern“
Innovative edge for the use of renewable raw materials through the lighthouse project "Fibre Extraction of Natural Fibres“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/safe-the-date-the-congress-naturalfiberextraction/
Auf einer der wichtigsten Fachmessen für Faserverbundwerkstoffe, der JEC World 2024, durften wir zahlreiche Exponate unserer Mitglieder ausstellen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/exponate-der-afbw-mitglieder-auf-der-jec-2024/
Auf einer der wichtigsten Fachmessen für Faserverbundwerkstoffe, der JEC World 2024, wurden innovative Werkstofftrends und Materiallösungen präsentiert.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-auf-der-jec-world-2024-in-paris/
Die EU-Richtlinie zur Fortentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) stellt Unternehmen und die öffentliche Hand vor große Herausforderungen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/pd-dr-ing-thomas-stegmaier-wird-nachhaltigkeitsbeauftragter-an-den-ditf/
barnet-carbon® - Das Portfolio individuell gefertigter Carbon-Faser Lösungen
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-barnet-europe-2/
KremGuard - neues Epoxid-Prepreg-System von Krempel übertrifft höchste FST-Anforderungen
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-krempel-gmbh/
Das TFP Verfahren: Über 20 Jahre automatisierte Herstellung von Preformen
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-filacon-by-tajima-gmbh/
Leichtbau ist ein wesentlicher Treiber für die Innovationsfähigkeit des Standorts Baden-Württemberg.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/leichtbau-allianz-baden-wuerttemberg-vertritt-zukuenftig-die-interessen-der-leichtbau-community-im-land/