MENÜ
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/f%C3%B6rderbekanntmachung-hyat-2/
Auch 2019 präsentiert die AFBW in Kooperation mit Leichtbau BW, CCBW und LBZ gebündelte Kompetenz auf dem baden-württembergischen Gemeinschaftsstand!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-erneut-auf-composite-europe-vertreten/
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat im Sommer 2019 als erstes Bundesland Mittel für ein MDR-Soforthilfe-Programm bereitgestellt, um die mittelständische Medizintechnik-Branche im Land bei den Vorbereitungen zur Umsetzung der Medical Device Regulation (MDR) EU 2017/745 zu unterstützen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/mdr-soforthilfe-programm-gestartet/
Das Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg und die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) vereinbaren eine Forschungskooperation.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/carbonfasern-aus-buchenholz/
Bei der im letzten Jahr im Kongo ausgebrochenen Ebola-Epidemie ist noch kein Ende in Sicht. Um eine weitere Verbreitung zu verhindern, ist es von großer Bedeutung, dass Helfer vor Ansteckung geschützt werden.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/sicheres-wechseln-von-mit-viren-kontaminierten-schutzanz%C3%BCgen/
Die Firma SECAM Fixing Solutions ist im Bereich der Befestigungselemente für Kunststoff u.-Leichtmetallanwendungen spezialisiert.
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-secam-fixing-solutions/
Im neuen Projekt ConText entwickelt ein Konsortium unter Koordination des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) eine nutzerfreundliche und intuitive Technologie für smarte Textiloberflächen, die Wände und Böden im Wohnbereich für die kabelbasierte Stromversorgung und Kommunikation nutzbar macht.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/intelligente-textile-oberfl%C3%A4chen-f%C3%BCr-das-smart-home/
Die Amann Group aus Bönnigheim hat im Jahr 2019 das erste Mal einen Nachhaltigkeitsreport veröffentlicht. Die Integration der zehn Prinzipien des UN Global Compact spielen dabei eine große Rolle.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/der-erste-amann-sustainability-report/
Die Schwarzwälder Textil-Werke Heinrich Kautzmann GmbH feiern Ihren 100. Geburtstag
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/hightech-fasern-seit-100-jahren/
Bereits im April wurde die Zoeppritex Verbundstoffe GmbH aus dem baden-württembergischen Gerstetten-Heldenfingen zur zwissTEX Germany GmbH umbenannt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/verschmelzung-zur-zwisstex-germany-gmbh/
Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier der AFBW unter dem Motto „new workspace | new inspiration“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/erfolgsnetzwerk-feiert-10-j%C3%A4hriges-bestehen/
-- 12 SpotON -- 90 Abstimmungen -- 1 Gewinner --
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-spoton-award-2019-best-fiber-innovation-and-the-winner-is/
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir müssen insbesondere unsere mittelständischen Unternehmen dabei unterstützen, die Potenziale der KI erfolgreich zu nutzen“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/wirtschaftsministerium-startet-innovationswettbewerb-f%C3%BCr-mehr-ki-made-in-bw-im-mittelstand/
Sie ermöglichen Ideen und Zukunft. Sie ermöglichen Mehrwert: Amann & Söhne GmbH & Co. KG, CHT Germany GmbH, Groz-Beckert KG, Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH und Mattes & Ammann GmbH & Co. KG wurden als Sponsoren der AFBW auf der diesjährigen Mitgliederversammlung besonders geehrt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/gemeinsam-f%C3%BCr-die-faser-afbw-zeichnet-sponsoren-aus/
Cevotec wurde im Rahmen der Industry of the Future Challenge in Vernon, Frankreich, mit dem SKF Preis für Materialien und Prozesse der Zukunft geehrt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/cevotecs-fiber-patch-placement-erh%C3%A4lt-industry-of-the-future-auszeichnung/