MENÜ
Hygiene Abperlbeschichtung mit VIROBLOCK im Kampf gegen COVID19
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-aufcarl-meiser-gmbh-co-kg/
Place2tex informiert über die Bezugsquellen von sogenannten „Alltagsmasken“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/masken-f%C3%BCr-alle-im-textile-valley/
Hoffmeister-Kraut: „Ich rufe alle Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie dazu auf, sich an der Umfrage zu beteiligen und uns ihre Kapazitäten mitzuteilen“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/wirtschaftsministerin-unterst%C3%BCtzt-initiative-zur-abfrage-von-produktionskapazit%C3%A4ten-von-schutzmasken/
Gemeinsam mit Virobuster vertreibt UV-Anlagenhersteller IST Metz Steritube-Systeme zur Luft- und Oberflächenentkeimung
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/wir-gegen-viren-steritube-systeme-zur-luftentkeimung/
Im Kontakt mit Corona-Patienten ist neben dem Tragen von Atemschutzmasken auch die entsprechende Schutzbekleidung ein wichtiger Faktor, um sich vor einer möglichen Infektion zu schützen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neues-tutorial-schutzbekleidung-f%C3%BCr-den-infektionsschutz/
Die Experten der AFBW, Südwesttextil und dem VTB haben in einem Papier die wichtigsten Informationen hinsichtlich Normung, Zertifizierung und Kennzeichnung von textilen Hygiene- Medizinische- und Arbeitsschutzmasken in der EU zusammengestellt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/publikation-%C3%BCberblick-%C3%BCber-textile-hygiene-medizinische-und-arbeitsschutzmasken/
Das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) genehmigt in diesen Krisenzeiten eine Sonderzulassung!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/sonderzulassung-f%C3%BCr-zertifizierte-masken/
Die französische Stelle für die Normung hat mit führenden Experten ein Referenzdokument erstellt und kostenlos in mehreren Sprachen – auch in Deutsch – zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afnor-anforderungen-bei-der-herstellung-von-schutzmasken/
Die französische Cluster-Organisation „EuraMaterials“ hat eine Liste veröffentlicht, die wichtige Parameter für die Herstellung von Schutzmasken beinhaltet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/orientierung-f%C3%BCr-masken-entwickler-materialliste-aus-frankreich/
Den vom Gesamtverband textil+mode und seinen Mitgliedsverbänden herausgegebene aktuelle deutsche Leitfaden, gibt es jetzt auch in Englisch. E
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/aktueller-mund-nasen-masken-leitfaden-in-deutsch-und-englisch/
Projektfördereung - eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/technologietransfer-programm-leichtbau-ttp-leichtbau/
Wie hilft die DIN EN 149 bei der Produktion von Schutzmasken? Das kostenlose Webinar richtet sich an Hersteller, die auf die Produktion von medizinischen Schutzmasken nach DIN EN 149 umstellen wollen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/kostenloses-din-webinar-am-23-april-2020/
Unternehmen sollen einem Beschluss des Corona-Kabinetts zufolge einen Zuschuss von 30 Prozent auf die Investitionskosten für entsprechende Produktionsanlagen erhalten, wenn sie die Produktion eines für Schutzmasken benötigten Vliesstoffes noch 2020 aufnehmen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/regierung-f%C3%B6rdert-produktion-von-schutzmasken-vliesstoff/
Interdisziplinäres Entwicklungsprojekt: Rückenprotektor mit integrierten LEDs
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-die-hochschule-reutlingen-729/
Aus der Netzwerkarbeit der Textilverbände entstehen ungewöhnliche Partnerschaften.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/machen-ist-besser-als-wollen-in-baden-w%C3%BCrttemberg-bilden-sich-ganz-neue-produktionsverb%C3%BCnde-f%C3%BCr-schutzausr%C3%BCstung/