MENÜ
Mit dem Otto von Guericke-Preis, soll eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) zugunsten kleiner und mittlerer Unternehmen ausgezeichnet werden, die sowohl die Forschung als auch die Umsetzung bis zur praktischen Anwendung umfasst.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ausschreibung-zum-igf-projekt-des-jahres/
Die RÖKONA Textilwerk GmbH & Co. KG aus Tübingen wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2021 nominiert.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/r%C3%B6kona-zum-gro%C3%9Fen-preis-des-mittelstandes-2021-nominiert/
Ernannte Auditorinnen und Auditoren des Textilprüfdienstleisters Hohenstein sind künftig auch in Sachen Grüner Knopf unterwegs!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/gr%C3%BCner-knopf-hohenstein-ist-autorisierte-zertifizierungsstelle/
Der Forschungsverbund InSeL widmet sich vom Prinzip her um flüssige Schäume, wie sie auch auf einem Bier zu finden sind
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/wie-die-schaumkrone-auf-einem-frisch-gezapften-bier/
Die DITF Denkendorf blicken zurück auf 100 Jahre erfolgreiche Textilforschung.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/100-jahre-textilforschung-an-den-ditf/
Zum vierten Mal veranstalteten die DITF Denkendorf, CU Baden-Württemberg (CU BW) – die AFBW am 25. Februar 2021 gemeinsam den Fachkongress Composite Recycling & LCA
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/4-fachkongress-composite-recycling-lca-zeigt-l%C3%B6sungswege-auf/
Die Veranstalter haben aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie die Messe erneut verschoben
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/jec-world-in-paris-verschoben-auf-m%C3%A4rz-2022/
Wir begrüßen die Filzfabrik Fulda GmbH & Co. KG mit Sitz in Fulda als neues Mitglied bei der AFBW.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neu-bei-der-afbw-filzfabrik-fulda-gmbh-co-kg/
Über die Lernplattform des Textilprüfdienstleisters Hohenstein ist das neue interaktive eBook „Chronologisches Lexikon der europäischen Textilgeschichte“ von Prof. Dr. Stefan Mecheels (CEO Hohenstein), Prof. Dr. h.c. Josef Kurz (Stellv. Institutsleiter Hohenstein) und Herbert Vogler (Textilchemiker) für alle Interessierte frei zugänglich.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/hohenstein-academy-bietet-freien-zugang-zu-neuem-textillexikon/
In ihrem Industrieprojekt gelingt es Studierenden des Studiengangs Textil- und Bekleidungsmanagement, Materialreste zu minimieren oder weiterzuverwenden.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/zero-waste-masterstudierende-%C3%BCberarbeiten-outdoor-kollektion/
Ein innovatives Modeaccessoire mit Mehrwert in der Pandemie: Die Neuentwicklung eines Bielefelder Start-ups „portHy“ in Kooperation mit Gerster – Geschäftsbereich TechTex steht für portable Hygiene!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/hygiene-to-go/
Zuschneiden von Faser-Verbundwerkstoffen
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-rebstock-consulting-gmbh-co-kg/
Textil vernetzt hilft dem textilen Mittelstand, Potenziale und Chancen der Digitalisierung zu erkennen
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/textil-vernetzt-aktuelle-termine-967/
Die zuständigen Ministerien haben einen Referentenentwurf eines Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten veröffentlicht.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/referentenentwurf-lieferkettenengesetz-ver%C3%B6ffentlicht/
Das neue Programm ‚Bioökonomie Innovations- und Investitionsprogramm für den Ländlichen Raum (BIPL BW)‘ ist gestartet
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neues-bio%C3%B6konomie-innovations-und-investitionsprogramm-35-mio-euro-aus-r%C3%BCcklage-zukunftsland-bw-st%C3%A4rker-aus-der-krise/