MENÜ
Am Montag, 15.11.2021, trafen sich die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der mit dem „Baden-Württembergischen Gold Exzellenz Label“ ausgezeichneten Cluster und Netzwerke in Stuttgart, um mit hochrangigen Vertretern des Wirtschaftsministeriums über die Weiterentwicklung der Clusterpolitik in „The Länd“ zu sprechen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/die-gold-gelabelten-cluster-netzwerke-aus-baden-wuerttemberg-im-direkten-austausch-mit-dem-wirtschaftsministerium/
Sie entwickeln mit didaktischer Kompetenz in deutscher und englischer Sprache moderne fachliche Inhalte in Ihrem Lehrgebiet und verantworten die praktische Ausbildung im Textilprüflabor. Wenn es für Sie eine Leidenschaft ist, jungen Menschen Grundlagen der textilen Materialprüfung und Qualitätssicherung auf hohem fachlichen und didaktischen Niveau beizubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/stellenausschreibung-der-hochschule-reutlingen-w-2-professur-materialpruefung-und-qualitaetssicherung/
A&E Gütermann zählt zur Spitze der traditionsreichsten und erfahrensten Nähfadenhersteller weltweit.
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-a-e-guetermann/
Fiber Engineering GmbH hat mit dem Produkt biogener Pflanztopf erfolgreich am Umwelttechnikpreis in der Kategorie Materialeffizienz teilgenommen
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/fiber-engineering-gmbh-zaehlt-zu-baden-wuerttembergs-umwelttechnik-innovationsfuehrern/
„Das virtuelle Netzwerk – Wie Cluster-Initiativen und Netzwerke im digitalen Raum agieren.“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/podcast-der-ca-bw/
Bau auf dem Campus der Hochschule Reutlingen nimmt Formen an
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/richtfest-fuer-das-texoversum/
Das Tübinger Unternehmen wurde für seine Produktgruppe „Wirkungsvoll“ mit dem Internationalen Designpreis Baden-Württemberg Focus Open ausgezeichnet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/gold-fuer-roekona/
Expertenforum an der Hochschule Reutlingen beleuchtet die Ansätze der Kunststoffindustrie.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/recycling-von-kunststoff/
Das Förderprogramm Invest BW startete am 15. Oktober 2021 als Innovationsförderprogramm in eine zweite Runde. Informationsveranstaltung am 10. November.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/invest-bw-startet-in-die-naechste-runde/
Bis 17. Dezember 2021 können sich Unternehmen oder Forschungsinstitute mit interessanten Fragestellungen für die Projektbörse des Master-Studiengangs „Interdisziplinäre Produktentwicklung“ an der Hochschule Reutlingen melden.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/projektaufruf-fuer-interdisziplinaere-entwicklungsprojekte/
Zur Unterstützung bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hat die Bundesregierung eine Übersicht über verschiedene Umsetzungshilfen erstellt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/umsetzungshilfen-zu-menschenrechtlichen-sorgfaltspflichten/
Auf der Mitgliederversammlung der AFBW, am 7.10.2021 in Stuttgart, wurde zum dritten Mal der AFBW SpotON Award „best fiber innovation“ verliehen.Glücklicher Gewinner ist die Carl Meiser GmbH & Co. KG aus Albstadt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/spoton-award-2021-fuer-eine-hygiene-abperlbeschichtung-mit-viroblock-im-kampf-gegen-covid-19/
– so das Motto der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung der AFBW am 7.10.2021 im LOOK 21 in Stuttgart.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/rueckblick-auf-die-mitgliederversammlung/
Für den Service der Technologieanfragen ist die AFBW bekannt. Wenn Mitglieder des Netzwerks Partner suchen, eine Information zu einem bestimmten Thema brauchen oder eine Kurzrecherche in Bezug auf Material oder Technologie nötig ist, kann das Netzwerk angesprochen werden.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-wanted-ein-alter-service-mit-neuem-outfit/
Zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung gehört auch der Rückblick auf das vergangene Jahr.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/die-afbw-mitgliederversammlung-als-vorbild-perspektivenwechsel-auch-beim-jahresrueckblick/