MENÜ
Mit ihren Forschungsergebnissen zur Herstellung von Kohlenstofffasern aus Holz bewarben sich die DITF erfolgreich um den ersten Preis der „Cellulose Fibre Innovation of the Year“.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/der-cellulose-fibre-innovation-of-the-year-2022-award-geht-an-die-ditf/
Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die IST METZ GmbH & Co. KG aus Nürtingen hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ist-metz-bekommt-top-100-siegel/
Minister Peter Hauk MdL: „Wir stärken Baden-Württemberg als EU-Leitregion für die Bioökonomie mit 15 Mio. Euro für zukunftsweisende Investitionen“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/3-foerderaufruf-fuer-biooekonomie-innovations-und-investitionsprogramm-bipl-bw/
Avery Dennison Corporation (NYSE:AVY) today announced that it has acquired TexTrace AG, (“TexTrace”), a technology developer that specializes in custom-made woven and knitted RFID products which can be sewn onto or inserted into garments.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/avery-dennison-acquires-textrace-an-innovator-in-integrated-rfid-products/
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat am 20. Januar 2022 einen missionsorientierten Förderaufruf von Invest BW gestartet. In der aktuellen Förderrunde stehen 30 Millionen Euro unter dem Thema „Innovationen für den Klimaschutz“ bereit.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/aktuelle-foerderrunde-innovationen-fuer-den-klimaschutz-von-invest-bw/
Drei Fragen an Barbara Diehl
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-im-interview-mit-sprind-der-bundesagentur-fuer-sprunginnovation/
Lassen Sie sich inspirieren für 2022!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/highlights-2021-der-jahresrueckblick-der-afbw/
Das Traditionsunternehmen Comazo
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-comazo/
Basierend auf der Normenreihe DIN EN ISO 10993, deren Prüfungen für Medizinprodukte verpflichtend sind, lassen sich auch Textilien im Gesundheitswesen oder Produkte für sensible Zielgruppen (z.B. Allergiker) auf ihre besonders gute Verträglichkeit hin untersuchen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/das-neue-hohenstein-qualitaetslabel-medizinisch-geprueft/
Interdisziplinäres Entwicklungsprojekt: MobilTIC
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-hochschule-reutlingen-2/
TECNARO erhält mit seinen Marken ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® bereits zum fünften Mal in Folge den GREEN BRANDS GERMANY und wird zum ersten Mal auch für die nachhaltigen Werte und die Arbeitsweise des gesamten Unternehmens ausgezeichnet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/TECNARO-als-GREEN-BRAND-Germany-2021-ausgezeichnet/
Circular Economy in der Praxis: Die aktuelle Förderinitiative "Betriebsübergreifende Lösungen für textile Kreisläufe" richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Ausdrücklich erwünscht sind Kooperationsprojekte zwischen KMU und Forschungseinrichtungen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/foerderrichtlinie-betriebsuebergreifende-loesungen-fuer-textile-kreislaeufe/
Bereits zum 20. Mal wird der Umweltpreis an engagierte Unternehmen im Land verliehen und feiert damit ein langjähriges Jubiläum. Ab sofort können sich Unternehmen und Selbstständige aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am Montag, 31. Januar 2022.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/umweltpreis-fuer-unternehmen-2022/
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) haben mit Saint-Gobain (Frankreich) ein Abkommen über Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklung auf dem Gebiet der oxidischen Keramikfasern abgeschlossen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/europaeische-kooperation-zur-herstellung-oxidischer-keramikfasern/
IST Metz fokussiert sich auf nachhaltiges Wachstum und eine konsequente Neuausrichtung. Seit 1. Januar 2022 firmiert die IST Metz als GmbH und Co. KG. Neben dem Formwechsel ist eine Änderung in der Geschäftsführung erfolgt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ist-metz-positioniert-sich-neu/