MENÜ
Ein Konsortium aus 16 öffentlichen und privatwirtschaftlichen Organisationen unter dem Namen ‚WhiteCycle‘ hat sich zum Ziel gesetzt, ein umfassendes und geschlossenes Recyclingsystem für Plastikabfälle zu etablieren.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/whitecycle-ditf-sind-teil-eines-internationalen-konsortiums-zum-kunststoffrecycling/
Auf der Mitgliederversammlung der AFBW am 5.10.2022 wurde Frau Edina Brenner, Hauptgeschäftsführerin Südwesttextil e.V. einstimmig von den Mitgliedern zum AFBW Vorstand zu gewählt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neu-im-vorstand-der-afbw-zuwahl-von-frau-edina-brenner/
Die Akteursplattform Bioökonomie bietet einen Überblick über exzellente Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Verbände, die in der Bioökonomie aktiv sind.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/die-akteursplattform-biooekonomie-ist-live/
Am 20.09.2022 fand die Veranstaltung „Workshop To Connect: Smart Textiles & Mikrosystemtechnik“ in Kooperation mit den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF), dem Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen microTEC Südwest und der Allianz Faserbasierte Werkstoffe e.V. (AFBW) statt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/erfolgreiche-veranstaltung-beim-ditf-smart-textiles-mikrosystemtechnik/
Die ‚Discover Natural Fibres Initiative‘ (DNFI) ist eine internationale Vereinigung von über 30 Naturfaserherstellern und Forschungseinrichtungen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ditf-sind-preistraeger-des-dnfi-innovation-of-natural-fibres-award/
Natürlichen Nebenprodukten und Reststoffen aus Industrieproduktionen schenkt AVEMA ein zweites Leben.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neu-bei-der-afbw-avema-gmbh/
TOOL HILFT BEI ENTWICKLUNG VON RECYCLINGFÄHIGEN BAUTEILEN
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/kreislaufwirtschaft-in-der-automobilbranche/
Eschler Textil arbeitet an neuartigen smarten Wirkwaren mit ortsaufgelösten textilen Drucksensoren.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ki-bei-eschler-smarte-textilien-durch-maschinelles-lernen/
Robotextile entwickelt und baut Greifsysteme und Roboterzellen für die Handhabung von Textilien und biegeschlaffen Teilen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neu-bei-der-afbw-robotextile-gmbh/
Statt geforderter deutlicher Entlastungen in der Energiekrise, hält die Bundesregierung an der Gasbeschaffungsumlage fest. Südwesttextil ruft die Politik in einer Pressemeldung zur Streichung der zusätzlichen Belastungen auf.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/suedwesttextil-fordert-wegfall-der-gasumlage/
Freudenberg Performance Materials (Freudenberg) hat für seine beiden Standorte Ebbw Vale und Littleborough im Vereinigten Königreich erstmals die Silbermedaille von EcoVadis erhalten.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/freudenberg-performance-materials-erhaelt-ecovadis-silbermedaille/
Jederzeit & selbstständig: Überprüfung der Qualität von UV-Aggregaten mittels UV-Analyzer
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ist-metz-bringt-app-basiertes-uv-messgeraet-auf-den-markt/
Die steigenden Erdgas- und Strompreise führen zu erheblichen Belastungen der mittelständisch geprägten Textilindustrie in Baden-Württemberg.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/krise-statt-erholung-fuer-den-textilen-mittelstand/
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung ist Start-up LOVR/Revoltech mit von der Partie!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/start-up-pitch-teilnehmer-auf-der-mitgliederversammlung-2022-lovr-revoltech/
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung ist Start-up ScobyTec mit von der Partie!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/start-up-pitch-teilnehmer-auf-der-mitgliederversammlung-2022-scobytec/