MENÜ
UV-Spezialist IST METZ eröffnet neuen UV Technologie Campus und LED LAB im Rahmen seiner Hausmesse UV Days
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/save-the-date-uv-days-2023/
innovative Fördermöglichkeit von Forschungsprojekten in Baden-Württemberg: der InnovationChallenge Nachhaltige Produktion und Mobilität des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/innovationchallenge/
Der Bau des von Südwesttextil gespendeten Gebäudes auf dem Campus der Hochschule Reutlingen schreitet voran. Die Eröffnung ist für Sommer 2023 geplant.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/texoversum-auf-der-zielgeraden/
Die erste CycleTex BW Schnittstellengruppe zum Thema Abfallmanagement und Entsorgung textiler Produktionsreste hat sich diese Woche am Dienstag, den 29.11.2022 online getroffen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/auftakt-der-cycletex-bw-schnittstellengruppe/
Im Rahmen unseres Projektes CycleTex BW wurde von AFBW eine Studie in Auftrag gegeben. Diese ist nun fertiggestellt und alle AFBW Mitglieder und CycleTex – Akteure können die Cycle Tex BW Studie bei AFBW abrufen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/studie-im-projekt-cycletex-bw-kreislaufwirtschaft-von-pre-consumer-textilabfaellen/
Seit August 1997 entwickelt, fertigt und vertreibt das in Filderstadt bei Stuttgart ansässige Unternehmen DataPhysics Instruments Messgeräte für die Untersuchung von Grenz- und Oberflächen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/dataphysics-instruments-gmbh-feiert-jubilaeum-zum-25-jaehrigen-bestehen/
Textile Kreisläufe schaffen, Zukunft gestalten
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/textile-kreislaeufe-schaffen-zukunft-gestalten/
Bodo Bölzle geht in den Ruhestand. Ivo Herzog und Arved Westerkamp erweitern die künftige Geschäftsführung.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/neuaufstellung-der-amann-geschaeftsfuehrung/
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) stellen vom 14. bis 17. November 2022 auf der Medizintechnik-Fachmesse MEDICA in Düsseldorf aus.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/medizinprodukte-aus-dem-3d-drucker-ditf-zeigen-auf-der-medica-neue-anwendungen/
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. (AFBW) wurde zum vierten Mal der AFBW SpotON „best fiber innovation“ verliehen. Der glückliche Gewinner 2022: Filamentzwirnerei Traugott Baumann KG mit „Leitfähig in die Zukunft“
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/spoton-award-2022-filamentzwirnerei-traugott-baumann-kg-mit-leitfaehig-in-die-zukunft/
In nahezu jede Form realisierbar. Somit entstehen völlig neue Anwendungen und Lösungsansätze.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/dehnbare-leiterplatten-von-wuerth-electronics/
Zum fünften Mal veranstalteten die DITF Denkendorf, CU Baden-Württemberg (CU BW) – die AFBW am 21. März 2023 gemeinsam den Fachkongress Composite Recycling & LCA
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/5-fachkongress-composite-recycling-lca-zeigt-loesungswege-auf/
noch bis Mittwoch, den 30.10.2022 haben Sie die Möglichkeit, ein Präsentationsthema für das Forum Funktionalisierung 2023 einzureichen.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/call-for-papers-fuer-das-forum-funktionalisierung-2023/
Die wirtschaftliche Situation für die baden-württembergische Textil- und Bekleidungsindustrie spitzt sich zu. Ohne die schnelle Umsetzung angekündigter Maßnahmen können viele Unternehmen trotz großer Motivation ihren Standort nicht halten.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/anhaltende-energiekrise-stellt-textiler-vor-die-standortfrage/
DIENES – Your Experts in Fibre Processing
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-dienes-apparatebau-gmbh/