MENÜ
In dem vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderten Forschungsprojekt gibt es für Unternehmen aus Baden-Württemberg die Möglichkeit sich für kostenfreie Transferprojekte zu bewerben.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/moeglichkeit-fuer-unternehmen-zur-unterstuetzung-auf-dem-weg-zur-klimaneutralitaet/
– Ein Kurzbericht über das erfolgreiche Format
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/cross-cluster-innovativ-textil-trifft-auf-holz/
Förderung der angewandten Forschung und Entwicklung, einschließlich angewandter Grundlagenforschung, im Bereich der nachhaltigen Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Ressourcen. Unterstützt werden die Entwicklung innovativer, international wettbewerbsfähiger biobasierter Produkte sowie Verfahren und Technologien zu deren Herstellung, Recycling, Mehrfach- und Kaskadennutzung.
Weiterlesen... https://foerderung.fnr.de/foerderprogramm
Das AFBW - Mitglied Math 2 Market lädt ein zur GeoDict Innovation Conference!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/geodict-innovation-conference-2024/
Vor Kurzem hatten wir das Vergnügen, einen äußerst aufschlussreichen Besuch bei der Korn Recycling GmbH in Albstadt auf einem hochmodernen Recyclinghof zu erleben.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/cycletex-bw-zu-besuch-bei-der-korn-recycling-gmbh/
Textile Produktionsreste und textile Abfälle sind viel zu schade zum Wegwerfen. Ihr Recycling bedeutet Umweltschutz und Rohstoffsicherung. Dazu ist Umdenken gefragt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/cycletex-bw-die-neue-wertstoffboerse-jetzt-noch-benutzerfreundlicher-und-uebersichtlicher/
Interdisziplinäres Entwicklungsprojekt: Sensorintegrierter Exosuit zur Messung von EMG-Signalen
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-texoversum-fakultaet-textil/
Weltweit steht die Textilbranche vor großen ökologischen Herausforderungen. So nehmen Textilien bei der Inanspruchnahme von Primärrohstoffen und Wasser den vierten und als Verursacher von Treibhausgasemissionen den fünften Platz ein.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/fona-ressourceneffiziente-kreislaufwirtschaft-zirkulaere-nachhaltige-textilien/
Vereinfachte Antragstellung mit Projektskizze, Stichtag 31. Januar 2024 um 13 Uhr.
Ab sofort nimmt das Programm „Invest BW“ wieder Anträge zur Förderung von Innovationen entgegen. Für den aktuellen Aufruf stehen insgesamt 10 Millionen Euro zur Verfügung.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/invest-bw-innovationsfoerderung-fuer-betriebe-und-forschung/
Seit 1993 wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg im zweijährigen Turnus der baden-württembergische Umweltpreis ausgeschrieben, dieses Jahr zum 21. Mal.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/umweltpreis-baden-wuerttemberg-2024-jetzt-bis-31-01-2024-bewerben/
Schutz von Schnee und Eis: Cellulosische LENZING™ Fasern sorgen für nachhaltigen Erhalt von Gletschermasse
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-lenzing-ag/
Ein Navigationsgürtel hilft Sehbehinderten, ihr Ziel zu erreichen. Man gibt über eine App die Strecke ein, die man zurücklegen möchte, drückt auf „Start“ und der Gürtel führt einen wie ein Kompass in die richtige Richtung.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/vibrationen-weisen-den-weg/
Für den 10. Fachkongress Composite Simulation, der im Technologiezentrum Augsburg (TZA) stattfinden wird.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/call-for-papers-fuer-den-10-fachkongress-composite-simulation-2024/
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen für den 31.01.2024 bei Hohenheim in Bönnigheim.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/call-for-papers-forum-funktionalisierung-2024/
Nachhaltige Textilien für den Leichtbau
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-vombaur-gmbh-co-kg/