MENÜ
Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen, kontaktieren Sie uns bitte.
Das Voting für den SpotON Award 2025 ist freigeschaltet!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-spoton-of-the-year-2025-jetzt-voten/
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg bietet baden-württembergischen Unternehmen Unterstützungsangebote für unternehmerischen Klimaschutz.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/foerderprogramme-unternehmen-machen-klimaschutz-und-klimafit-bw/
Baden-Württemberg International (BW_i) hat 2026 hat mit der Enforce Tac eine neue Messe aus dem Bereich Sicherheit und Verteidigung im Jahresprogramm. Die Anmeldung ist bis zum 26.9.2025 geöffnet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/gemeinschaftstand-baden-wuerttemberg-auf-der-enforce-tac-2026/
Als Begleiter während des Studiums bis zur praktischen Anwendung im Beruf: Mit der Denkendorfer Fasertafel haben Generationen von Textilfachleuten alle wichtigen Kennwerte der textilen Rohstoffe im Blick. Nach den ersten beiden Auflagen in den 1970er und 1980er Jahren haben Denkendorfer Wissenschaftler die Fasertafel umfassend überarbeitet. Die dritte Auflage liegt nun erstmals auch digital vor.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ditf-denkendorfer-fasertafel-neu-aufgelegt/
Das Konsortium NXTGN („Next Generation“), an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/millionenfoerderung-fuer-startup-factory-in-baden-wuerttemberg/
Unter dem Titel „Wasser neu denken – Strategien, Daten, Lösungen“ beleuchtet die vierteilige Online-Veranstaltungsreihe zentrale Herausforderungen und innovative Lösungsansätze rund um den industriellen Wasserverbrauch.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/greentech-bw-techtalk-wasser-neu-denken-strategien-daten-loesungen/
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) beabsichtigt, internationale Kooperationen zum Themengebiet „Kreislauffähige Wertschöpfung“ zu fördern.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/foerderung-von-projekten-zum-thema-globale-wertschoepfung-umdenken-und-perspektiven-fuer-eine-kreislauffaehige-zukunft-circularglowup/
Verwendete Materialien und innovative Naturfasern, ästhetisches und funktionales Design, Verarbeitungsqualität und Ressourcen, umweltschonende Erzeugung sowie sozial-ethische Aspekte sind wesentliche Kriterien zur Vergabe des Award.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/call-for-entries-european-textile-craft-award-2026/
Der Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg ist ein Angebot an baden-württembergische Unternehmen, Cluster und Netzwerke sowie Regionen und Kommunen zur Teilnahme auf der „Techtextil 2026“ in Frankfurt/Main vom 21. bis 24. April 2026.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/gemeinschaftsstand-techtextil-2026-jetzt-anmelden/
Carl Stahl launcht Hängesystem aus Gurtbändern für Blumenkästen
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/babylon-bloom-der-fruehling-kann-kommen/
am 27. November 2025 findet auf dem Campus der Hochschule Reutlingen die Karrieremesse GoTEX 2025 statt – die zentrale Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden der Textil-, Design- und Ingenieurwissenschaften.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/zugang-zu-jungen-talenten-jetzt-aussteller-auf-der-gotex-2025-werden/
Dieser Förderaufruf ist für Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der faserbasierten Branche interessant. z.B. im Förderschwerpunkt: Hochwertige biobasierte Materialien für vielfältige Anwendungen.Antragsfrist 1. August 2025.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/foerderaufruf-biooekonomie-als-innovationsmotor-fuer-den-laendlichen-raum/
Ideenwettbewerb Bioökonomie – Nachhaltig gedacht, zukunftsfähig gemacht!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/ausschreibung-ideenwettbewerb-biooekonomie-2025/
Am 24. Juni 2025 hat die AFBW an der Versuchsstation Agrarwissenschaften am Ihinger Hof zum 2. Hanf-Info-Tag eingeladen. Die Veranstaltung war vollständig ausgebucht und bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die vielfältigen Potenziale des Nutzhanfs.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/2-hanf-info-tag-baden-wuerttemberg/
Wir suchen Ihre Entwicklungen und neuen Produkte im Bereich der persönliche Schutzausrüstung. Einreichungen sind bis zum 1. August 2025 möglich.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/call-for-papers-forum-funktionalisierung-2026/
Hier geht es zum AFBW-Nachrichtenarchiv »