Institut für Flugzeugbau - Universität Stuttgart
Firmenprofil
Das Institut für Flugzeugbau (IFB) der Universität Stuttgart ist ein international agierendes Forschungsinstitut im Bereich faserbasierter Verbundwerkstoffe sowie deren Fertigungstechnologien. Neben der Grundlagenforschung werden auch interdisziplinäre Forschungsfelder in der anwendungsnahen Forschung und Entwicklung im Bereich der Digitalisierung sowie der nachhaltigen Gestaltung und Abbildung textiler Fertigungstechnologien bearbeitet.Zu unseren Kernkompetenzen gehört die Herstellung von textilen Preforms (Vorformlinge). Hier kann durch verschiedene Verfahren eine große Bandbreite an Faser-Halbzeugen verarbeitet und kombiniert werden. Nach der Faservorbereitung mit unserer Umspul- und Bebinderungs-Anlage können wir Strukturen in unterschiedlichen Komplexitätsgraden fertigen. Hierfür verfügen wir neben Flechtmaschinen auch über Tapelege-Automaten sowie eine Stickanlage zum Tailored Fibre Placement (TFP). Mit Hilfe des TFP-Verfahrens lassen sich beispielsweise Preforms für Ultraleichtbau-Teile mit variabel-axialer Faserausrichtung herstellen. Des Weiteren können wir durch unsere Expertise im Bereich der Faserimprägnierung alle gängigen Prozesse, wie Vakuuminfusionsverfahren, Resin Transfer Molding oder Nasspressen, umsetzen. Parallel arbeiten wir daran, unsere gesamte Prozesskette auch digital abzubilden.
In aktuellen Forschungsprojekten setzen wir uns mit Fertigungsverfahren für nachhaltige Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) auseinander. Hierfür verwenden wir Bio-basierte Ausgangsmaterialien wie Naturfasern, Biopolymere und auch Lignocellulose-basierte Kernmaterialien. Zudem spielen die Themen Recycling und Upcycling bei unserer Materialauswahl eine große Rolle. Auch auf Seiten der Fertigungstechnik sind wir ständig auf der Suche nach neuartigen Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Produktion von FKV.
Mitarbeiterzahl: 100
						Institut für Flugzeugbau - Universität Stuttgart
												Pfaffenwaldring 31
						70569 Stuttgart (Vaihingen)
						Deutschland
					
						Johannes Baur
						Telefonnummer: +4971168568303
						baur@ifb.uni-stuttgart.de
					
Naturfaser-Wertschöpfungskette:
												Weiterverarbeitung: Textil
												Halbzeugherstellung
												Forschungsinstitute/Hochschulen
											
Für Innovationen/Anwendungen/Produkte interessante Fasertypen:
																					Brennnessel
																												Flachs
																												Hanf
																												Hirse
																												Hopfen
																												Lavendel
																												Miscanthus
																												Vor allem Endlos-/Stapelfasern.
																				
					Institut für Flugzeugbau - Universität Stuttgart
										Pfaffenwaldring 31
					70569 Stuttgart (Vaihingen)
					Deutschland
				
					Johannes Baur
					Telefonnummer: +4971168568303
					baur@ifb.uni-stuttgart.de
				
 
                    