Universität Hohenheim
Company
Die Landessaatzuchtanstalt (LSA), gegründet 1905 auf Anregung von C. Fruwirth, ist eine Universitäts-Einrichtung für Forschung und Entwicklung (F+E) im Bereich der Pflanzenzüchtung.Die von der LSA zu erfüllenden Aufgaben orientieren sich an den gesellschaftlichen Erfordernissen einer ressourcenschonenden, umwelt- und marktgerechten landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion.
Number of employees: 50
Universität Hohenheim
Landessaatzuchtanstalt
Fruwirthstr. 21
70599 Stuttgart
Deutschland
patrick.thorwarth@uni-hohenheim.de
https://lsa.uni-hohenheim.de/
Patrick Thorwarth
phone number: 0711345922670
patrick.thorwarth@uni-hohenheim.de
natural fiber value chain:
Cultivation/Agriculture
Fibre type:
Hemp
cultivation purpose Hemp:
Fiber recovery
Non-fiber extraction (e.g. food, cosmetics)
Size of the cultivated area:
c)Region(s) of cultivated area:
harvest information
Meist von Hand, teilweise mit einem alten Getreidemähdrescher.
Faserbrecher
Vor Ort
Nein
crop products:
crop scraps:
Universität Hohenheim
Landessaatzuchtanstalt
Fruwirthstr. 21
70599 Stuttgart
Deutschland
patrick.thorwarth@uni-hohenheim.de
https://lsa.uni-hohenheim.de/
Patrick Thorwarth
phone number: 0711345922670
patrick.thorwarth@uni-hohenheim.de