Wie hilft die DIN EN 149 bei der Produktion von Schutzmasken? Das kostenlose Webinar richtet sich an Hersteller, die auf die Produktion von medizinischen Schutzmasken nach DIN EN 149 umstellen wollen.
Unternehmen sollen einem Beschluss des Corona-Kabinetts zufolge einen Zuschuss von 30 Prozent auf die Investitionskosten für entsprechende Produktionsanlagen erhalten, wenn sie die Produktion eines für Schutzmasken benötigten Vliesstoffes noch 2020 aufnehmen.
Aufgrund der aktuellen Lage zu SARS-CoV-2 / Covid-19 und den Lieferengpässen bei Masken prüfen Hersteller aus unterschiedlichsten Branchen die ganze oder teilweise Umstellung ihrer Produktion auf die Fertigung von Mund-Nasen-Masken.
Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus und die „echte“ Grippe (Influenza) werden häufig miteinander verglichen: Beide verursachen ähnliche Symptome und können schwer verlaufen. Tatsächlich handelt es sich aber um unterschiedliche Virenarten.
Was sind die wesentlichen Eigenschaften von Atemschutzmasken? Wie funktionieren Aufbau und Zertifizierung? Mit dem AFBW-Tutorial bringen wir Licht ins Dunkel