, Online

AG Textile Techniken: „Mobilität in den Städten der Zukunft“

wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Treffen der AG Textile Techniken ein. Diese findet am 14. Mai 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr online statt und widmet sich dem spannenden Thema: „Mobilität in den Städten der Zukunft“.

Faserverbundwerkstoffe sind leicht und stabil, was den Energieverbrauch senkt und die Reichweite von Elektrofahrzeugen erhöht. Sie ermöglichen flexible Designs und integrieren mehrere Funktionen in einem Bauteil. Ihre Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit reduzieren Wartungskosten und erhöhen die Sicherheit durch hohe Energieabsorption bei Unfällen. Zudem fördern neue Recycling-Technologien ihre Nachhaltigkeit und unterstützen eine umweltfreundliche urbane Mobilität.

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir innovative Ansätze und Lösungen diskutieren, wie textile Techniken und Faserverbundwerkstoffe zur Gestaltung der urbanen Mobilität der Zukunft beitragen können. Experten aus verschiedenen Bereichen werden ihre Erkenntnisse und Projekte vorstellen.

Moderation Prof. Dr. Markus Milwich, DITF

Folgende Referenten werden berichten:

  • Stéphane COUTEAUD, EcoTechnilin: "European Natural Fibers": Solutions that can make a difference!
  • Thomas Lennartz, RWTH Aachen UrbANT: Ein mobiler Lieferroboter für die Stadt von morgen
  • Christoph Busch, Maple Aviation GmbH: „Durchbruch in der Regulatorik, die Drohnen starten in Europa. Worauf es jetzt ankommt“

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!

Melden Sie sich bitte im Anmeldeformular an.

Ansprechpartnerin AFBW:
Anna-Lena Maas
anna-lena.maas@afbw.eu
0711 2105020

Zurück