Textile Materialien gewinnen zunehmend an Bedeutung im Bauwesen – nicht nur als klassische Baustoffe, sondern als funktionale Komponenten mit intelligenten Eigenschaften. Sie ermöglichen innovative Lösungen für Energieeffizienz, Klimaregulierung, Sensorik, Gestaltung und Nachhaltigkeit. Ihre Flexibilität, Leichtigkeit und Integrationsfähigkeit machen sie zu einem Schlüsselmaterial für das intelligente und ressourcenschonende Bauen der Zukunft.
Agenda
8:30 Uhr Registrierung
9:00 Uhr
- Begrüßung durch AFBW und IHK Cluster TechTex Neckar-Alb
- Begrüßung und Vorstellung durch Johannes Schwörer, Schwörer Haus KG
- Spannende Fachvorträge u.a. zu nachhaltigen Dämmmaterialien aus Textil, Cradle to Cradle in der Baubranche sowie die Anwendung von Hopfenfasern im Bau.
Dirk Schulze, Essedea GmbH & Co. KG/ Leuchtturmgruppe Abstandstextilien: „Weiche Wände, starke Wirkung: Dämmung mit Textil“
Marlene Stechl, Onmatter: „Kreislauffähige Baustoffe aus Hopfen"
Jakub Mües, EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer: „Zirkuläres Bauen - Impulse für eine sektorübergreifende Transformation"
Prof. Dr.-Ing. M.Arch. Lucio Blandini, ILEK- Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren, Universität Stuttgart: „Textile Gebäudehüllen am ILEK: leicht, adaptiv, zukunftsfähig"
11:00 Uhr Werksführung durch die Produktionsstätte bei Schwörer Haus
Die große Werksführung bei Schwörer Haus umfasst die gesamte Produktion von der Anlieferung der Rundholzstämme, über das Sägewerk, bis hin zur Hauswand und der Verladung der fertigen Hauselemente auf die LKWs.
Bitte ziehen Sie zur Werksführung geschlossene Schuhe an.
Falls Sie bei der Werksführung NICHT teilnehmen und falls Sie einen Herzschrittmacher tragen, bitten wir Sie um kurze Info an Fr. Reusing unter: anke.reusing@afbw.eu .
13:00 Uhr Get-Together
Die fachliche Leitung für diese AG übernimmt PD Dr. Thomas Stegmaier von den DITF Denkendorf.
Die AFBW- Mitglieder sind ab 14 Uhr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung eingeladen- den Anmeldelink dazu finden Sie auch hier bei unseren Veranstaltungen.
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den fachlichen Austausch!
Ansprechpartnerin AFBW:
Anna-Lena Maas
anna-lena.maas@afbw.eu
Tel. 0711 2105020
Ansprechpartnerin IHK Cluster TechTex Neckar-Alb:
Sabine Kimmerle
kimmerle@reutlingen.ihk.de
Tel. 07121 201257
Die Teilnahme ist für Mitglieder der AFBW und des IHK Clusters TechTex Neckar-Alb kostenlos. Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, einmalig kostenlos zu schnuppern.