Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) lädt Sie herzlich zur kostenlosen Webinar-Reihe zum Thema Fördermittel und Antragstellung ein.
Die Webinar-Reihe findet im Rahmen des Projekts „Cluster Automotive Region Stuttgart 2.0 – Transformationsnetzwerk für den Fahrzeug- und Maschinenbau (CARS 2.0)“ statt. Ziel ist es, Unternehmen sowie F&E- und sonstigen Einrichtungen einen praxisnahen Einblick in die Antragstellung und Durchführung von F&E-Förderprojekten zu geben. Die Inhalte der Webinare sind bewusst allgemein gehalten und daher auch für Akteurinnen und Akteure anderer Branchen – beispielsweise aus der Bioökonomie – interessant und relevant.
Termine: 13.11., 20.11. und 27.11., jeweils 8:30–9:15 Uhr
Es werden drei Online-Termine angeboten, die auch einzeln besucht werden können.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Webinar-Reihe: Förderprojekte erfolgreich beantragen
Sie wollen ein Kundenproblem lösen oder Ihr Unternehmen mit einem neuen Produkt, Verfahren oder einer technischen Dienstleistung weiterentwickeln? Sie benötigen dafür Unterstützung aus Forschung und Wissenschaft? Dann können Förderprogramme des Bundes Sie finanziell bei Ihrem Vorhaben unterstützen. Doch wie finde ich passende Förderprogramme? Wie stelle ich einen erfolgreichen Antrag und was muss ich bei der Projektdurchführung beachten?
Die Webinar-Reihe „Förderprojekte erfolgreich beantragen“ gibt Ihnen einen ersten Einblick in das Thema und konkrete Tipps für die Antragstellung.
1. Förderprojekte erfolgreich beantragen: Die Basics – 13.11.2025
Wo finde ich geeignete Förderprojekte und Beratung? Was benötige ich für einen Antrag? Was kommt nach der Bewilligung bei der Projektdurchführung auf mein Unternehmen zu? Das Webinar vermittelt einen kurzen Einblick in Förderprojekte – von der Antragstellung über die Bewilligung bis hin zur Projektdurchführung. Der Schwerpunkt liegt auf F&E-Projekten des Bundes.
2. Förderprojekte erfolgreich beantragen #Spezial: ZIM-Projekte – 20.11.2025
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist als bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm sehr attraktiv für kleinere und mittlere Unternehmen. Doch was kommt bei der Antragstellung auf mich zu? Ein kurzer Überblick mit Tipps - und auch mit Einblicken in das Formular!
3. Förderprojekte erfolgreich beantragen: F&E-Bundesförderung – 27.11.2025
Tipps und Tricks zur Antragstellung bei F&E-Bundesprojekten: Das Webinar bietet einen kurzen Einblick in die Antragstellung – mit gezielten Tipps und Einblicken in die „Easy-Online“-Formulare zur Antragstellung.