© stock.adobe.com | zerbor
© stock.adobe.com | zerbor

Förderprogramme „Unternehmen machen Klimaschutz“ und "Klimafit BW"

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg bietet baden-württembergischen Unternehmen Unterstützungsangebote für unternehmerischen Klimaschutz.

Das Förderprogramm „Unternehmen machen Klimaschutz“ unterstützt Ihr Unternehmen hierbei, die nächsten Schritte zu einem wirtschaftlich erfolgreichen und wirksamen Klimaschutz zu gehen. Das Angebot umfasst zwei Beratungsförderungen sowie eine Investitionsförderung.
 
Ziel der Beratungsförderung ist es, Unternehmen bei der Erstellung der Ist-Analyse anhand einer Treibhausgasbilanz und eines daraus abzuleitenden Transformationspfads zu unterstützen sowie Klimaschutzmaßnahmen abzuleiten.
Die Investitionsförderung zielt auf die Projektumsetzung von identifizierten Maßnahmen ab, die eine wesentlich Treibhausgasminderung oder -vermeidung nach sich ziehen.
 
Beratungsförderung (Antragstellung fortlaufend möglich):
Ziel der Beratungsförderung ist es, Unternehmen bei der Erstellung der Ist-Analyse anhand einer Treibhausgasbilanz und eines daraus abzuleitenden Transformationspfads zu unterstützen sowie Klimaschutzmaßnahmen abzuleiten. Sie umfasst eine Förderung von zwei bis fünf Beratungstagen. Die Beratungsförderung kann – je nach individuellem Bedarf der Unternehmen – unterschiedliche Themenschwerpunkte abdecken. Genaue Angaben finden Sie in der Verwaltungsvorschrift.
Investitionsförderung (nächster Stichtag: 30. September 2025, letzte Förderrunde):
Die Investitionsförderung zielt auf die Projektumsetzung von identifizierten Maßnahmen ab, die eine wesentliche Treibhausgasminderung oder -vermeidung nach sich ziehen. Die Zuwendung wird als Projektförderung auf Antrag als Anteilsfinanzierung in Form eines Zuschusses gewährt. Gefördert werden beispielsweise Lösungen im Bereich der Abwärme, die zur Vermeidung, Nutzung, Verstromung oder Auskopplung in ein Wärmenetz oder zu einer externen Wärmeabnahme führen. Die Umsetzung der Investitionsmaßnahme muss spätestens bis zum 30. September 2027 erfolgt sein.
Das Förderprogramm Klimafit BW ermöglicht Unternehmen sowie anderen Organisationen in Baden-Württemberg einen Einstieg in ein betriebliches Klimaschutzmanagement. Hierbei werden Projektträger gefördert (bspw. Kommunen oder Landkreise), welche gemeinsam mit einem Beratungsunternehmen einen Konvoi initiieren und diesen über die Laufzeit von 6 bis 9 Monaten begleiten.
 

Unterstützung:

Bei Fragen oder Interesse:
Lisa Zandonella
Tel. 0711 126 – 1376
foerderung-umks@um.bwl.de
 
Bei fachlicher Unterstützung:
Jochen Leyhr
Tel. 0711 252841 – 61
Stefanie Gauch-Dörre
Tel. 0711 252841 – 28
 

Zurück