das Steinbeis Europa Zentrum lädt in Kooperation mit den Nationalen Kontaktstellen des Bundes zu einer Reihe kompakter Online-Infoveranstaltungen rund um Horizont Europa und den Europäischen Innovationsrat ein.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Ihnen Orientierung im europäischen Förderumfeld zu geben, aktuelle Ausschreibungen vorzustellen und praxisnahe Hinweise für die Antragstellung zu vermitteln.
Teilnehmende erwarten:
- Ein kompakter Überblick über zentrale Inhalte und Ziele von Horizont Europa
- Informationen zu aktuellen Ausschreibungen, Themen und Fristen
- Praktische Tipps für Antragstellende sowie Hinweise zu Unterstützungsangeboten
- Austausch mit Expert:innen des Steinbeis Europa Zentrums und den Nationalen Kontaktstellen des Bundes
Horizont Europa – Chancen für Forschung & Innovation
Horizont Europa ist das Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation. Es läuft von 2021 bis 2027 und verfügt über ein Budget von 95,5 Milliarden Euro. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Das Programm ist in mehrere Themenbereiche – Cluster – gegliedert. In unserer Webseminarreihe gehen wir auf die folgenden Cluster ein:
- Cluster 1: Gesundheit
- Cluster 4: Digitalisierung, Industrie und Raumfahrt
- Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität
- Cluster 6: Ernährung, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt
Unsere Termine im Überblick
- Einführung: EU-Fördermittel – Der Weg zum Erfolg | Di., 23. September 2025, 12:00 – 13:00 Uhr
- Förderung bahnbrechender Technologien und Innovationen mit den Programmen des Europäischen Innovationsrats (European Innovation Council, EIC) | Do., 9. Oktober 2025, 12:00 – 13:00 Uhr
- Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität | Di., 14. Oktober 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
- Cluster 6: Ernährung, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt | Do., 16. Oktober 2025, 12:00 – 13:00 Uhr
- Cluster 4: Digitalisierung, Industrie und Raumfahrt | Di., 21. Oktober 2025, 12:00 – 13:00 Uhr
- Cluster 1: Gesundheit | Di., 28. Oktober 2025, 12:00 – 13:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Veranstaltungen finden digital über Microsoft Teams statt.
Melden Sie sich zu den Webinaren an und nutzen Sie die Chance, sich optimal auf Ihre Antragstellung vorzubereiten: https://eveeno.com/eu-foerderung_heurope-cluster
Durch die Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg können wir diese Informationsveranstaltungen kostenlos für KMU aus Baden-Württemberg anbieten.
Für eine persönliche und kostenfreie Erstberatung für EU-Förderung in Horizon Europe bitten wir Sie, unseren Fragebogen auszufüllen unter https://www.innocheck-bw.de/home-1-de
Dies ermöglicht uns eine Einschätzung Ihres geplanten Innovationsvorhabens und des Innovationspotenzials Ihrer Projektidee.