CALL FOR PAPERS FORUM FUNKTIONALISIERUNG 2026

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
wir laden Sie herzlich ein, Ihre Entwicklungen und aktuellen Forschungsarbeiten für das Forum Funktionalisierung 2026 einzureichen. Das Forum Funktionalisierung 2026 wird am 28. Januar 2026 bei Hohenstein ausgerichtet und gemeinsam von Hohenstein, der AFBW – Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. und den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung (DITF) Denkendorf veranstaltet.
 
Thematische Schwerpunkte: Die Veranstaltung widmet sich umfassend der Funktionalisierung/ Beschichtung/ Ausrüstung von Textilien im Kontext zur persönlichen Schutzausrüstung.
 
Gesucht werden insbesondere Beiträge zu folgenden Themenfeldern:
  • Funktionelle Fasern
  • Ausgerüstete Flächengebilde
  • Druck- und Beschichtungstechnologien
  • Besondere Ausrüstungsverfahren
Darüber hinaus sind wir an Einreichungen zu aktuellen Forschungsergebnissen, Prüfsystemen, Trendanalysen sowie neuen Anwendungsfeldern interessiert. Ebenfalls willkommen sind Impulsvorträge zu (potenziellen) Biopolymeren in Bezug auf persönliche Schutzausrüstung. Zudem dürfen auch Übersichtsvorträge zum Stand der Wissenschaft/ Technik z.B. von Forschungsinstituten zu den o.g. vier Themenfeldern eingereicht werden.
 
Zielgruppe und Mehrwert der Veranstaltung
Das Forum richtet sich an ein breit gefächertes Fachpublikum aus den Bereichen Geschäftsleitung, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Marketing. Ziel ist es, einen kompakten Überblick über den Stand der Technik im Bereich Abschirmung und Schutzausrüstung sowie über künftige Entwicklungen in der Funktionalisierung von Textilien zu geben. Darüber hinaus bietet das Forum eine exzellente Plattform zum branchenweiten Austausch über neue Materialien, Technologien und Anwendungen.
 
Rahmenbedingungen für Referenten
  • Geplanter Umfang des Vortrags: 15 Minuten (plus 5 min Q&A)
  • Für Vortragende ist die Teilnahme kostenfrei
  • Regulärer Teilnehmerpreis: 295 €; AFBW-Mitglieder: 245 €; Studierende: 65 €
  • Bitte senden Sie ein maximal einseitigen Abstract Ihres Vortrags als Word-Dokument bis spätestens 1. August 2025 an: anna-lena.maas@afbw.eu
 
Wir freuen uns auf Ihre spannenden Beiträge!
 
Ansprechpartnerin:
Anna-Lena Maas
Tel: 0711 2105020
 

Zurück