Sie haben eine spannende Fragestellung oder ein aktuelles Entwicklungsprojekt? Dann bringen Sie Ihre Idee ein und lassen Sie sie von motivierten Master-Studierenden des Studiengangs Interdisziplinäre Produktentwicklung am TEXOVERSUM umsetzen!
Was passiert konkret?
Im 2. Semester bearbeiten Studierende in interdisziplinären Teams reale Herausforderungen aus Industrie und Forschung. Sie entwickeln praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Lösungen – oft bis hin zu funktionsfähigen Mustern.
Ihre Vorteile als Projektpartner:
- Frische Perspektiven & kreative Ansätze
Studierende bringen neue Denkweisen und interdisziplinäres Know-how ein.
- Praxisorientierte Entwicklung
Die Projekte sind wissenschaftlich begleitet und auf reale Umsetzbarkeit ausgerichtet.
- Talente kennenlernen
Sie erhalten direkten Kontakt zu engagierten Nachwuchsentwickler:innen.
Gesucht werden:
Unternehmen, Forschungsinstitute und Entwickler:innen mit aktuellen Herausforderungen aus Produktentwicklung, Materialforschung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder verwandten Bereichen.
Termine:
Einreichungsfrist: 19. Dezember 2025
Projektbörse: 21. Januar 2026, 14:00 Uhr, Hochschule Reutlingen
Ablauf:
- Kick-off Anfang März
- Projektplanung in den ersten 2 Wochen
- Umsetzungsphase: 4–5 Monate inkl. wissenschaftlicher Begleitung
- Ergebnis: meist funktionsfähiges Muster
Interesse? Jetzt Projektidee einreichen!